Art.Nr. 5514 Barockkommode aus Schloss Obersteinbach in Bayerns, Mitte 18. Jh.
Art.Nr. 5514 Barockkommode aus Schloss Obersteinbach in Bayerns, Mitte 18. Jh.
Restaurierte, Schellack polierte Oberfläche, kleinere, altersdingte Gebrauchsspuren, kleinere Kratzer, Druckstellen, die überpoliert wurden. An der Deckplatte am hinteren Rand gibt es eine symmetrische Furnierergänzung, eventuell später vorgenommen, die kaum auffällt. Es gibt kleinere Furnierergänzungen im Bereich der Schublade, die leicht sichtbar sind. Die Tuschbemalung der Ahorneinlagen sind teils nachgezogen. An drei Messingbeschlägen an der Grundplatte wurden kleinere Ergänzungen vorgenommen, durch ein galvanoplastische Ergänzung, die kaum auffällt. Die Zugbügel der untersten Schublade wurde später ergänzt, weicht leicht ab.
Die zwei Etiketten auf der Rückseite sind nicht zuweisbar. Herkunft aus Schloss Obersteinbach in Bayern (Schriftwechsel des Vorbesitzers). Mitte 18. Jahrhundert. Passende, geschliffene Glasplatte anbei.
Literaturvergleich: Deutsche Möbel des 18. Jahrhunderts, Gloria Ehret, S. 123 Fränkische Prunkmöbel mit den für Mainzer und fränkische Möbel typische Ecklisenen
Höhe: 83,5 cm
Breite: 120 cm
Tiefe: 58 cm