Art.Nr. 5654 Louis Seize Kommode mit originaler Marmorplatte, um 1780

Art.Nr. 5654 Louis Seize Kommode mit originaler Marmorplatte, um 1780

3.880,00 €
Artikel-Nr.:5654
Material:Kirschbaum
Stil-Epoche:Louis-Seize
Details:ausblenden
Louis Seize Kommode, Kirschbaum Massivholz, teils Kirschbaum, Birkenmaser geflammt. Ahorn, Ebenholz, Rüstermaser auf Weichholz furniert. Originale Marmorplatte, Griotte d`Italie. Dreischübiger Korpus auf Vierkantspitzfüßen, sogenannte Stollenbauwerise, die „Eckpfosten“ laufen in Vierkantspitzfüße aus, die am oberen Ansatz eingeschnürt sind. Die Front ist dreigeteilt, in der Mitte verkröpft, die Schubladen jeweils in rechteckige Felder aus geflammtem Birkenfurnier eingelegt, das von Bandintarsien in Ahorn und Ebenholz umrahmt wird. Die würfelförmigen Einlagen an den Ecken sind jeweils aus Ahorn/Ebenholz im Wechsel. Umrahmt werden die Felder von schräg verlaufendem Kirschbaumfurnier, das in der Mitte gespiegelt ist. Die Stollen sind mit Einlagen in Rüstermaser dekoriert, ebenfalls umrahmt von Bandintarsien. Die Seitenteile übernehmen den Aufbau der Front. Den oberen Abschluss bildet eine leicht überstehende Marmorplatte, lachsfarben marmoriert.

Original geprägte Zugbeschläge mit Landschaftsdarstellung mit Reiter. In der Mitte Schlüssellochschilder in Schleifenform, ebenfalls aus der Zeit, drei originale Einlassschlösser in Eisen.

Restaurierte Oberfläche, unter Erhalt der originalen Patina, die Oberfläche wurde gereinigt. Kleinere Furnierfehlstellen wurden ergänzt, die Schellackpolitur überarbeitet. Die Schub- und Laufleisten wurden teils ergänzt, aufgedoppelt. Die Marmorplatte hat kleinere Kratzer, Gebrauchsspuren, die jedoch kaum auffallen. Die Seitenteile haben einen verleimten Spannungsriss, der kaum sichtbar ist. Süddeutschland, um 1780.

Höhe: 82 cm
Breite: 127 cm
Tiefe: 82 cm

Literaturvergleich: Möbel des Klassizismus, Louis XVI und Empire, Wolfgang L. Eller