Art.Nr. 5692 Louis Seize Aufsatzkommode, Schweiz, um 1780
Art.Nr. 5692 Louis Seize Aufsatzkommode, Schweiz, um 1780
Der Unterbau hat eine leicht profilierte Deckplatte. Die Kante hat ebenfalls eine Zwetschgenholzeinlage, flankiert von Ahornadern. Der Gesimskranz ist gebogt, stark gekehlt und übernimmt die verkröpften Ecken . Mit verkröpftem Mittelfeld auf Höhe der wulstigen Schlagleiste und am Gesimskranz mit in der Mitte eingelegter Urnenvase mit Blumen dekoriert. Am hinteren Ansatz des Möbels gibt es leicht vorgesetzte Lisenen, die die Intarsierung der vorderen Ecken übernehmen.
Wohl originale Messingbeschläge, Zuggrife mit einem Vasenmotiv verziert. Die Inneneinteilung des Aufsatzes besteht aus zwei variablen Fachböden. Restaurierte, Schellack polierte Oberfläche, guter Erhaltungszustand mit minimalen Gebrauchsspuren. Außergewöhnlich schöne, präzise handwerkliche Verarbeitung. Der Innenbereich wurde geschliffen und mit einer Schellackmattierung eingelassen. Schweiz, um 1780, Umkreis Hopfengärtner Bern.
Literaturvergleich: Möbel des Klassizismus
Höhe: 198 cm, Höhe Unterbau: 83 cm
Breite: 127 cm
Tiefe: 60 cm, lichte Tiefe Aufbau: 44,5 cm