Art.Nr. 5694 Louis Seize Kommode in Eiche, wohl Mainz, um 1790

Art.Nr. 5694 Louis Seize Kommode in Eiche, wohl Mainz, um 1790

2.680,00 €
Artikel-Nr.:5694
Material:Eiche
Stil-Epoche:Louis-Seize
Details:ausblenden
Louis Seize Kommode, Eiche Massivholz, Schubkästen in Weichholz. Rechteckiger Korpus mit gerundeten, verkröpften Ecken. Der Korpus ruht auf Vierkantspitzfüßen, teils mit kannelierten Feldern. Leicht vorgesetztes Sockelprofil, die Front ist in drei Felder unterteil, das mittlere leicht vorgesetzt. Auf den Ecken befinden sich geschnitzte Schuppenbänder, teils in der Mitte mit Behangornamenten dekoriert. Die Felder der Schubfächer sind kanneliert, beschnitzt und umrahmt von wellenförmigen Bändern. Unerhalb der Deckplatte befinden sich drei schmale Schubfächer, die mit verschlungenen, geschnitzten Bändern verziert sind. Die oberen Schubfächer werden von einer Traverse mit Zick-Zackdekor abgegrenzt. Die Zugknöpfe sind aus geschnitztem Holz.

Die Seitenteile sind in Rahmenbauweise gefertigt, mit zurückgesetzten Füllungen, in der Mitte mit stilisierten Blüten verziert. Die hinteren Stollen übernehmen die Ornamentik der abgerundeten, vorderen Ecken. Die Deckplatte ist an den Ecken sowie auf der Frontseite in der Mitte verkröpft, mit profilierter Kane. Originale Messingbeschläge, originale Schlösser in Eisen.

Restaurierte, Schellack mattierte, gewachste Oberfläche, unter Erhaltung der originalen Patina. Altersbedingte Gebrauchsspuren sind leicht sichtbar. Die Schub- und Laufleisten wurden überarbeitet. Die rechte Ecke des untersten Schubfachs wurde aus Massivholz ergänzt. Die Beschläge sind leicht patiniert, zwei Zugringe wurden später ersetzt, kaum sichtbar. Die Deckplatte hat eine leichte, verleimte Spannungsrisse. Der obere Teil der originalen Rückwand wurde fachgerecht ergänzt. Wohl Mainz, um 1790.

Literaturvergleich: Möbel des Klassizismus, Louis XVI und Empire, Wolfgang L. Eller, S. 25

Höhe: 88 cm
Breite: 121 cm
Tiefe: 59 cm