Art.Nr. 5759 Aufsatzkommode mit orig. farbl. Fassung, Allgäu 1717
Art.Nr. 5759 Aufsatzkommode mit orig. farbl. Fassung, Allgäu 1717
Die unteren Schubfächer haben geschweifte, zurückgesetzte Füllungen, die mit Blumenbouquets bemalt sind. Die Zugknöpfe sind aus geschnitztem Holz, die Rosetten sind bemalt und in stilisierten Blütenform. Ursprünglich gab es einen Verschlussmechanismus mti Federantrieben, man konnte die Schubladen nur bei geöffneter Schreiblade herausziehen. Die Schreibklappe ist datiert mit 1717. Der Aufbau übernimmt die Blumenbemalung der Unterbaus. Mit eisernen, geschmiedeten Zugbeschlägen, Schlüssellochschilder (oberes wurde eventuell später ergänzt).
Originale Fassung, teils mit kleineren Retuschen, originale Patina, altersbedingte Gebrauchsspuren, teils berieben. Das unterste Schubfach im Aufbau und der Schubladenkrpus wurden später ergänzt. Das Kastenschloss des Aufsatzes ist ebenfalls ergänzt worden. Das Schloss des Schreibteils fehlt. Es gibt leichte Spuren alten Holzwurmbefalls, ein Brett der Rückwand wurde ergänzt. Die Schubladen sind teils mit Papier ausgeschlagen, kann auf Wunsch entfernt werden. Allgäu, um 1717, seltenes Möbel.
Literaturvergleich: Bauernmöbel von Anton Kugler
Höhe: 202 cm, Höhe Unterbau: 105 cm
Breite: 104 cm
Tiefe: 54 cm
Tiefe: Aufbau 22 cm