Art.Nr. 5762 Biedermeierkommode in Nussbaum, um 1840

Art.Nr. 5762 Biedermeierkommode in Nussbaum, um 1840

1940,00 €
Artikel-Nr.:5762
Material:Nussbaum
Stil-Epoche:Biedermeier
Details:ausblenden
Biedermeierkommode, Nussbaum Massivholoz, teils Nussbaum auf Weichholz furniert. Rechteckiger Korpus mit leicht gerundeten, vorderen Ecken. Vorgesetzter Sockel auf Spitzfüßen ruhend. Die Front ist in vier Schubfächer unterteilt, mit gespiegeltem Nussbaumfurnier belegt. Das oberste Schubfach hat eine leicht wulstige Wandung. Der Übergang zum obersten Schubfach wird durch ein waagrecht verlaufenden Profilstab begrenzt. Die Deckplatte ist leicht überstehend mit gerader Kante, stehend furniert. Den Übergang zwischen Deckplatte und Korpus bildet ein viertelkreisförmiges Profil. Die Deckplatte hat eine vierfach gespiegeltes Furnierbild, das auf Kreuzfuge zusammengesetzt ist. Die Seitenteile sind ebenfalls mit gespiegeltem Nussbaumfurnier belegt. Die Schlüssellochbuchsen sind in Ebenholz eingelegt. Originale Schlösser.

Restaurierte, Schellack polierte Oberfläche, guter Erhaltungszustand mit leichten, altersbedingten Gebrauchsspuren, kleinere Kratzer, die überpoliert wurden und kaum auffällig sind. Die Deckplatte hat zwei seitliche Spannungsrisse, die verleimt wurden und im lebhaften Furnierbild kaum sichtbar sind. Süddeutschland, 1840.

Literaturvergleich: Biedermeiermöbel, Wolfgang L. Eller

Höhe: 90 cm
Breite: 86 cm
Tiefe: 48,5 cm