Art.Nr. 5917 Süddeutsche Louis Seize Kommode, um 1780

Art.Nr. 5917 Süddeutsche Louis Seize Kommode, um 1780

3590,00 €
Artikel-Nr.:5917
Material:Nussbaum
Stil-Epoche:Louis-Seize
Details:ausblenden
Süddeutsche Louis Seize Kommode, Nussbaum Massivholz, Nussbaum, Nussbaummaser, Zwetschge, Ahorn, Birkenmaser auf Weichholz furniert. Rechteckiger, vierschübiger Korpus mit gebogter Front. Vorgesetzter, profilierter Sockel auf gedrückten Kugelfüßen. Die Deckplatte ist leicht überstehend mit profilierter Massivholzkante, sie besteht aus zwei mit Nussbaum furnierten Feldern, die von Bändern aus Zwetschgenholz umrahmt werden, flankiert von Ahornadern. Den äußeren Rahmen bildet schräg angelegtes Nussbaumholz, das auf Kreuzfuge gespiegelt wurde.

Die Schubladenfronten bestehen aus Felder, die in Nussbaummaserfurnier und Birkenmaserfurnier eingelegt sind, umrahmt von geometrisch angelegten Bändern in Zwetschge, flankiert von Ahornadern. Die äußeren Rahmen übernehmen den Aufbau der Deckplatte in schlichtem Nussbaumfurnier. Originale Kastenschlösser in Eisen, Schlüssellochschilder und Zugknöpfe in Messing, wohl später ergänzt.

Restaurierte, Schellack polierte Oberfläche, guter Erhaltungszustand mit minimalen, altersbedingten Gebrauchsspuren, kleinere Kratzer, Druckstellen, wurden gereinigt und überpoliert, es gibt kleinere Spannungsrisse im Wurzelmaserfurnier. Die Deckplatte hat am linken Rand einen kleinen, unauffälligen Brandfleck (Durchmesser 7 mm), Süddeutschland, um 1780.

Literaturvergleich: Möbel des Klassizismus, Wolfgang L. Eller

Höhe: 94 cm
Breite: 119 cm
Tiefe: 59 cm