Art.Nr. 6032 Barocke Aufsatzkommode, Nussbaum, süddeutsch, um 1770/80
Art.Nr. 6032 Barocke Aufsatzkommode, Nussbaum, süddeutsch, um 1770/80
Der Aufsatz ist zurückgesetzt und übernimmt die Schweifung der Kommode, in der Mitte mit einer zentralen Türe, die mit Bandelwerk geschmückt ist. Hinter dieser Türe befinden sich drei kleine Schubfächer, mit hölzernen Zugknöpfen. Flankiert wird die Türe von vier weiteren Schüben, die durch zentrale Schieber im Innenbereich der Tür verriegelt werden können. Den oberen Abschluss bildet ein wulstiges Profil sowie ein kastenförmiger, zurückgesetzter Aufsatz. Die Seiten sind in der Art der Deckplatte mit Würfelmarketerie verziert.
Wohl originale Messingbeschläge, teils mit Puttenverzierung. Originale Schlösser, in Eisen, die oberen Messingbeschläge sind später ergänzt.
Restaurierte, Schellack polierte Oberfläche, guter Erhaltungszustand mit kleineren, altersbedingten Gebrauchsspuren, kleinere Kratzer, Druckstellen, die überpoliert wurden. Kleinere Furnierergänzungen im Bereich der Schubladenecken und an der Deckplatte am linken Rand, sind zu sehen. Rechter Zugring der Schublade wurde ergänzt (rechts unten), etwas abweichend. Österreich, um 1770/80.
Höhe: 122,5 cm, Höhe Deckplatte: 82 cm
Breite: 117 cm
Tiefe: 66 cm
Literaturvergleich: Barockmöbel, Bürgerliche Möbel aus zwei Jahrhunderten von Uwe Dobler