Art.Nr. 6093 Großer Barockaufsatzsekretär, wohl Bamberg, Mitte 18. Jh.
Art.Nr. 6093 Großer Barockaufsatzsekretär, wohl Bamberg, Mitte 18. Jh.
Der Schreibteil im Innenbereich besteht aus einer zentralen Nische, die von 6 treppenförmig angeordneten Schubfächern mit gedrechselten Zugknöpfen flankiert werden. Das unterste, rechte Schubfach hat eine Inneneinteilung sowie Vorrichtungen für Tintenfässer und Löschsand. Der zweitürige Aufsatz ist zurückgesetzt, am unteren Ansatz ruht er auf einem breiten Sockelprofil, der Gesimskranz ist gebogt und breit ausgestellt. Am unteren und oberen Ansatz schließt er mit wulstigen Profilen ab.
Der Innenbereich wird zusätzlich von zwei verglasten Türen verschlossen. Die Inneneinteilung besteht aus einer Mittelseite und je drei variablen Fachböden. Originale Schlösser, Messingbänder, Zugbeschläge und Schlüssellochschilder in Messing, teils mit Rocaillen verziert.
Restaurierte, Schellack polierte Oberfläche, guter Erhaltungszustand, die Schellackpolitur wurde komplett neu aufgebaut. Mit kleineren Furnierergänzungen, Retuschen, die jedoch kaum sichtbar sind. Der Innenbereich des Aufsatzes war farblich gefasst, der Farbauftrag wurde entfernt. An der linken Türe wurde der Riegel ergänzt. Die Türen haben Schwundrisse, die ausgespänt und retuschiert wurden und kaum auffallen. Franken, Mitte 18. Jahrhundert.
Literaturvergleich: Barockmöbel, Bürgerliche Möbel aus zwei Jahrhunderten, Uwe Dobler
Höhe: 203 cm, Höhe Schreibplatte: 84,5 cm
Breite: 129 cm
Tiefe: 79 cm, Tiefe mit ausgeklappter Schreibplatte: 101 cm