Art.Nr.2708 Louis-Seize Aufsatzkommode, um 1780-Fotos Teil 1
Art.Nr.2708 Louis-Seize Aufsatzkommode, um 1780-Fotos Teil 1
Restaurierte, Schellack polierte, gewachste Oberfläche, originale Oberfläche konnte erhalten werden, wurde gereinigt und überpoliert. Guter Erhaltungszustand, altersbedingte Gebrauchsspuren, wie kleinere Kratzer, Druckstellen sind vorhanden, kleinere Spannungsrisse sind im Furnier erhalten. Am vorderen Sockelprofil an der rechten unteren Ecke ist eine Fehlstelle leicht sichtbar. An der Schreibplatte wurden die Eisenbänder und das Klappenschloss ergänzt, Spuren früherer Beschläge wurden fachgerecht in Eiche massiv ausgefüllt. Die Inneneinrichtung hat einen diagonal verlaufenden Spannungsriss, wurde mit einem Eichenspan ausgefüllt, minimale farbliche Unterschiede. Zwei Schubladen im Innenbereich wurden später ersetzt, in Eiche massiv. Schreibplatte ist leicht verzogen, an der rechten Ecke ca. 1cm. Schreibplatte hat am unteren Rand einen Randspalt, bedingt durch die ersetzten Eisenbänder, von außen kaum sichtbar. Aufbau, Schlagleiste sind an der linken Türe fixiert, haben am unteren Rand eine Ausbruchsstelle, in geschlossenem Zustand nicht sichtbar. Die rechte Türe steht oben 1 cm ab, leicht verzogen, in geschlossenem Zustand nicht sichtbar. An der rechten hinteren Ecke am Gesimskranz ist eine kleinere Kittung, Retusche ist sehr unauffällig. Schlösser wurden teils ersetzt. Rheinland, um 1780.
Höhe: 204 cm
Höhe Schreibplatte: 74 cm
Breite Gesims: 122 cm
Breite Korpus: 116,5 cm
Tiefe: 66,5 cm
Tiefe mit Schreibplatte: 90 cm