Art.Nr. 3890 Kleine Biedermeierkommode, Berlin, um 1820

Art.Nr. 3890 Kleine Biedermeierkommode, Berlin, um 1820

2.200,-- €
Artikel-Nr.:3890
Stil-Epoche:Biedermeier
Details:ausblenden

Kleine Biedermeierkommode, Esche massiv, teils Esche auf Weichholz furniert. Rechteckiger, dreischübiger Korpus mit gerundeten vorderen Ecken. Leicht vorgesetzter Sockel im Frontbereich abgetreppt. Das unterste Schubfach sowie das oberste sind zum Korpus leicht vorgesetzt. Die unteren beiden Schübe sind mit einem segmentförmigen zurückgesetzten Ausschnitt dekoriert. Die obere Kante des unteren Schubfaches wird durch einen gerundeten, ebonisierten (dunkel polierten) Profilstab abgegrenzt. Das oberste Schubfach hat eine rautenförmig zurückgesetzte Füllung, deren Rand ebenfalls durch einen dunkel abgesetzten Profilstab betont wird. Die Schlüssellochschilder sind ebenfalls dunkel abgesetzt. Unterhalb der Deckplatte verläuft ein abgeschrägtes Gesimsprofil. Die Front und die Deckplatte sind jeweils mit einem gespiegelten Furnierbild belegt.

Restaurierte, Schellack polierte Oberfläche, guter Erhaltungszustand, leichte, altersbedingte Gebrauchsspuren, die jedoch kaum sichtbar sind. Die Deckplatte hat kleinere Furnierergänzungen (Asteinschlüsse sowie kleinere Druckstellen, die ausgekittet und retuschiert wurden, im lebhaften Furnierverlauf kaum auffällig. Das oberste Schubfach hat an der linken, unteren Ecke eine Furnierergänzung, die leicht sichtbar ist. Die Schub- und Laufleisten wurden überholt, sind teils getauscht. Die linke Seite hat einen kleinen Spannungsriss, der verfüllt, retuschiert wurde, jedoch kaum auffällt. Berlin, um 1820.

Literaturvergleich: Biedermeierwelten, Prof. Rainer Haaff, S. 57/S. 59

Höhe: 81,5 cm
Breite: 84 cm
Tiefe: 48 cm