Art.Nr. 4087 Biedermeierkommode mit Vollsäulen, mitteldeutsch, um 1830

Art.Nr. 4087 Biedermeierkommode mit Vollsäulen, mitteldeutsch, um 1830

2.450,-- €
Artikel-Nr.:4087
Stil-Epoche:Biedermeier
Details:ausblenden
Biedermeierkommode, Esche, Nussbaum massiv, teils Esche auf Weichholz furniert. Rechteckiger Korpus mit vorgesetzten, konischen Vollsäulen, Kapitelle, Basen in Nussbaum. Leicht vorgesetzter Sockel an den vorderen Ecken verkröpft, auf Klotzfüßen ruhend. Die Front ist unterteilt in zwei hohe Schubfächer und ein schmales Schubfach, das vorgesetzt ist und von den seitlichen Säulen gestützt wird. Die Front des oberen Schubfaches hat einen bogenförmigen Ausschnitt. Das Schubfach wird durch eine darunterliegende, leicht vorgesetzte Traverse abgegrenzt. Die Deckplatte hat ein umlaufendes, spitz zulaufendes Kranzprofil. Die Schlüssellochschilder sind jeweils in Nussbaum eingelegt. Die Deckplatte sowie die Front und die Seitenteile sind mit gespiegeltem Eschefurnier belegt. Originale Schlösser.

Restaurierte, lackierte mit Schellack überpolierte Oberfläche, guter Erhaltungszustand, leichte Spannungsrisse im Furnier, die ausgewachst, retuschiert wurden und kaum sichtbar sind. Die Schub- und Laufleisten wurden überarbeitet und teils ergänzt. Zweich Schlüssellochschilder wurden fachgerecht ersetzt, fällt kaum auf. Es gibt kleine Furnierergänzungen im Bereich der Klotzfüße. Die Deckplatte hat leichte Kratzspuren, kleinere Druckstellen, die jedoch kaum auffallen. Das Vorderstück des oberne Schubfaches hat leichte Spuren alten Holzwurmbefalls. Mitteldeutsch, um 1830.

Höhe: 84,5 cm
Breite: 93 cm
Tiefe: 51 cm