Art.Nr. 646 Barocke Aufsatzkommode mit Verriegelungsmechanismus, süddeutsch, um 1780
Art.Nr. 646 Barocke Aufsatzkommode mit Verriegelungsmechanismus, süddeutsch, um 1780
3.300,-- €
Details:ausblenden
Barocke Aufsatzkommode, Nussbaum massiv, teils Nussbaum, Nussbaumwurzelmaser auf Weichholz furniert. Kommodenförmiger Unterbau mit vierschübiger konkav geschweifter Front. Vorgesetzter Sockel auf gedrückten Kugelfüßen. Die Traversen sind wulstig in Massivholz ausgeführt, mit überstehender Deckplatte mit profilierter Kante. Der zweitürige Aufbau hat einen geschweiften Giebel, einen profilierten Gesimskranz, die stehend furniert ist. Aufgesetzte Schlagleiste ist quer furniert. Die Schubladenfronten sowie die Türen sind mit Füllungen aus lebhaftem Nussbaumfurnier belegt, das von teils quer angelegten, unterschiedlichen Nussbaumfurnieren umrahmt wird. Die Inneneinteilung des Aufbaues besteht aus einem variablen Fachboden. In der rechten Ecke der Aufbaues befindet sich ein Verschlussmechanismus aus Eisen, der die Schubfächer entriegeln kann. Originales Eisenschloss, Schlüssel, gravierte Messingbeschläge, originale Vergoldung.
Restaurierte, Schellack polierte Oberfläche, guter Erhaltungszustand, leichte, altersbedingte Gebrauchsspuren, kleinere Kratzer, Druckstellen, die überpoliert wurden, kaum auffallen. Die Türfüllungen haben jeweils in der Mitte einen Spannungsriss, der verfüllt und überpoliert wurde, fällt im lebhaften Furnierverlauf kaum auf. Die rechte Türe steht am oberen Ansatz um 5 mm ab, kaum zu sehen. Die Inneneinrichtung bestand ursprünglich aus mehreren Fachböden, die entfernt wurden. Süddeutsch, um 1780.
Höhe: 196 cm
Höhe Unterbau: 102,5 cm
Breite: 100 cm
Tiefe: 53 cm
Lichte Tiefe vom Aufbau: 33 cm
Ähnliche Artikel:ausblenden