Flagge: NEUER ARTIKEL

Biedermeier Kommode mit Vollsäulen um 1820 Art.Nr. 10276

Flagge: NEUER ARTIKEL

Biedermeier Kommode mit Vollsäulen um 1820 Art.Nr. 10276

2.400,00 €
Artikel-Nr.:10276
Material:Nussbaum
Stil-Epoche:Biedermeier
Details:ausblenden
Biedermeier Kommode mit Vollsäulen um 1820 Art.Nr. 10276

Biedermeier Kommode Nussbaum Massivholz, teils Nussbaum auf Weichholz furniert. Rechteckiger, dreischübiger Sockel mit vorgesetzten konischen Vollsäulen, geschnitzte Kapitelle. Die Kommode ruht auf Klotzfüßen, die auf der Frontseite vorgesetzt und als Base der Säulen dienen. Leicht vorgesetzte Bodenplatten.

Die Front ist unterteilt in vier Schubfächer, das oberste ist schmäler, nach vorne versetzt und wird seitlich von den Säulen gestützt. Die Deckplatte ist etwas überstehend mit abgeschrägter, unterer Kante. Die Front, die Deckplatte und die Seitenteile sind mit gespiegeltem Nussbaum Furnier belegt.

Die Schlüssellochschilder sind wappenförmig in Ebenholz eingelegt. Die Zugbeschläge sind aus Messing, wohl später ergänzt. Originale Schlösser in Eisen. Die obere Schublade kann durch zweifache Betätigung des darunterliegenden Schlosses verriegelt werden.

Fachgerechte Restaurierung – Schellack polierte Oberfläche, guter Erhaltungszustand, minimale, altersbedingte Gebrauchsspuren, kleinere Kratzer, Druckstellen, die überpoliert wurden. Die Schub- und Laufleisten wurden getauscht. Zwei Zugringe der Beschläge sind minimal abweichend. Süddeutschland, um 1820.

Höhe: 95 cm
Breite: 128,5 cm
Tiefe: 63 cm

Literaturvergleich: Biedermeier Möbel – Menschen, Möbel, Metropolen, Rainer Haaff