Beschreibung
Art. 6215 Louis Seize Schrank mit Ahorneinlagen, süddeutsch, um 1800
Louis Seize Schrank Kirschbaum Nussbaum Massivholz, Nussbaum, Nussbaummaser, Zwetschge, Ahorn, teils geflammt, Platane grünliche gefärbt und auf Weichholz furniert. Rechteckiger Korpus mit abgeschrägten Ecken. Vorgesetzter Sockel, mehrfach abgestuft und auf gequetschten Kugelfüßen. Die Türen und die Seitenteile sind in Rahmenbauweise gefertigt, mit zurückgesetzten Füllungen. Die Türfüllungen sind in der Mitte mit blütenförmigen Ahorneinlagen verziert. Den äußeren Rahmen bildet ein Fries aus quer angelegtem Zwetschgenholz. Die abgeschrägten Ecken sowie die mittige Schlagleiste sind mit rechteckigen Einlagen aus Nussbaummaserholz verziert, das von geometrisch angeordneten Bandintarsien aus Nussbaum flankiert wird und von Ahorneinlagen unterteilt wird.
Das Gesims ist an den seitlichen Ansätzen bogenförmig nach unten gezogen. Der Gesimskranz ist breit ausgestellt, am unteren Ansatz durch ein schmales Profil begrenzt. Die vorderen Ecken sind jeweils verkröpft. Der untere Teil des Gesimses ist stehend mit Nussbaum furniert, der Gesimskranz ist aus massivem Kirschbaum gefertigt.
Dekorative, originale Schlüssellochschilder aus geprägtem Messingblech mit floralen Verzierungen, Messingzugbeschläge, eventuell später ergänzt. Originales Kastenschloss in Eisen.
Die Inneneinteilung besteht aus einer durchgehenden Hutablage, spätere Inneneinteilung auf der linken Seite mit drei variablen Fachböden, rechts mit einer Garderobenstange.
Restaurierung
Restaurierte, lackierte Oberfläche, guter Erhaltungszustand mit Spuren alten Holzwurmbefalls, primär an der rechten Türe am linken Rahmenschenkel und an der linken unteren Ecke, die sichtbar sind. Die rechte Türe steht am unteren Ansatz minimal ab (1 cm), kaum sichtbar.
Süddeutsch, um 1800.
Höhe: 209 cm
Breite: 172 cm
Tiefe: 60,5 cm, lichte Tiefe: 52,5 cm
Preis: 4.180,00