Marinegemälde mit Figurenstaffagen von T. Luny, 1833, Art. G1531
4.900,00 €
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.) Kostenloser Versand
Dieses Marinebild in Öl auf Holztafel zeigt einen Strand mit Segelschiffen, sowie Figurenstaffagen, welche beim Fischkauf gezeigt werden.
- Beschreibung
- Zusätzliche Informationen
- Lieferung & Versand
Beschreibung
Art.Nr. G1531 Marinegemälde in Öl mit Figurenstaffagen von Thomas Luny, 1833 in einer dekorativen Goldrahmung mit Blattornamentik
Dieses Marinebild in Öl auf Holztafel zeigt einen Strand, an welchem links ein Segelschiff angelegt hat. Die gerafften Netze entlang der Brüstung lassen auf ein Boot der Fischerei schließen. Dieses wird in diesem Moment entladen, eine Traube von Menschen versammelt sich im Vordergrund. Damen mit Körben warten darauf, den fangfrischen Fisch zu erhalten. Im Hintergrund auf dem Meer sind weitere, deutlich größere und mehr-mastige Segelschiffe dargestellt. Die Horizontlinie ist tief angesetzt und gibt Raum für einen stimmungsvollen Himmel frei, dessen graue Wolkendecke im linken oberen Viertel aufbricht und leuchtende Sonnenstrahlen hindurchlässt. Signiert und datiert ist das Gemälde im linken unteren Eck, ebenso befindet sich eine Namensplakette des Künstlers Thomas Luny mittig am unteren Rahmen.
Zustand: minimale, kaum sichtbare Craqueluren, Alterspuren und feiner Goldabrieb am Rahmen.
Thomas Luny (1759 Cornwall – 1837 Teignmouth) war ein britischer Marinemaler. Seine Ausbildung erhielt er bei Francis Holman, 1780 eröffnete er nach Reisen durch Frankreich und Portugal sein eigenes Atelier in London. Luny stellte beinahe jährlich in der Royal Academy of Arts aus. Womöglich führte auch sein längerer Dienst für die Königliche Marine dazu, dass er sich hauptsächlich der Marinemalerei widmete. 1807 zog Luny nach Teignmouth, wo er die Küstenlandschaft Devonshire in zahlreichen seiner rund 3000 angefertigten Gemälden festhielt.
Maße: 48 x 58 cm Bildausschnitt: 28 x 38 cm
Zusätzliche Informationen
Material | Öl auf Holz |
---|---|
Stil-Epoche | 19. Jahrhundert |
Lieferung von Möbeln
Wir liefern Ihnen die erworbenen Möbeln persönlich und bauen diese vor Ort fachgerecht auf. Im Regelfall sind wir zu zweit unterwegs, ein Restaurator, sowie ein Beifahrer.
Einmalige Kosten für die Lieferung, unabhängig von der Stückzahl. Selbstverständlich liefern wir auch in unsere Nachbarländer, Kosten nach telefonischer Vereinbarung.
Lieferkosten nach Entfernung von Tübingen
bis 40 kmLieferkosten€0,-
bis 100 kmLieferkosten€80
bis 250 kmLieferkosten€190
bis 500 kmLieferkosten€240
bis 750 kmLieferkosten€290
bis 1000 kmLieferkosten€350

Lieferzeit: bis ca. 4 Wochen (aufgrund von Sammeltransporten). Die Möbel sind während des Transports versichert. Die Bezahlung der Lieferkosten erfolgt erst bei Lieferung.
Lieferung anderer Artikel in unserem Shop
Bei Artikeln die per DHL versendet werden können erfolgt die Lieferung innerhalb Deutschlands kostenlos.
Diese Artikel sind in unserem Shop mit "Kostenloser Versand" gekennzeichnet.