Musikschrank von Max Osterode Stuttgart um 1890

2.290,00 

Musikschrank von Max Osterode, Nussbaum Massivholz, Nussbaum auf Eiche, Buche Weichholz furniert. Rechteckiger Korpus, bestehend aus einem 2-türigen Unterbau mit seitlichen Pilastern, kannelierte Lisenen, die mit geschnitzten Kapitellen und Basen dekoriert sind.

Availability: 1 vorrätig SKU: 6253 Kategorien: , , , , Schlagwörter: ,

Beschreibung

Art.Nr. 6253 Musikschrank von Max Osterode Stuttgart um 1890

Musikschrank von Max Osterode, Nussbaum Massivholz, Nussbaum auf Eiche, Buche Weichholz furniert. Rechteckiger Korpus, bestehend aus einem 2-türigen Unterbau mit seitlichen Pilastern, kannelierte Lisenen, die mit geschnitzten Kapitellen und Basen dekoriert sind. Die Türen sind in Rahmenbauweise gefertigt mit Füllungen, die mit geschnitztem Dekor verziert sind.

Die Inneneinteilung besteht aus eine variablen Fachboden. Der Unterbau schließt mit einer profilierten Platte ab. Der 2-türige Aufsatz übernimmt die Aufteilung des Unterbaus, die unteren Füllungen sind ebenfalls mit floralem Dekor verziert. In der Mitte sind die Türen verglast, darüber befindet sich eine kleinere Füllung, die mit einer geschnitzten Bosse verziert ist, flankiert von Voluten und Blattornamenten. Diese Füllungen sind mit originalem Stoff hinterlegt.

Auf der linken Seite befindet sich eine Vorrichtung in Messing für den Geldeinwurf. Dies lässt darauf schließen, dass ursprünglich ein Polyphon oder Orchestrion eingebaut war. Aufwendig geschnitzte Schlagleiste. Den oberen Abschluss bildet ein Gesimskranz, der ebenfalls mit Perlstableisten beschnitzt ist.

Auf der Blende des Gesimses befindet sich die originale Beschriftung Max Osterode Stuttgart Hauptstätterstr. 55, Telefon 6106 (Heute noch existierende Handlung von Musikgeräten in Stuttgart am selben Standort).

Die Inneneinteilung besteht aus Zahnstangenleisten mit drei variablen Fachböden. Originale Schlösser, Messingbeschläge, minimal unterschiedlich, jedoch aus der Zeit.

 

Restaurierung

Restaurierte, Schellack polierte Oberfläche, bei der Restaurierung wurde darauf geachtet, dass die originale Patina erhalten wurde. Altersbedingte Gebrauchsspuren, wie kleinere Kratzer/Druckstellen, wurden gereinigt und überpoliert. Stuttgart, um 1890.

 

Höhe: 203 cm
Breite: 133,5 cm
Tiefe: 66 cm, lichte Tiefe: 49 cm

Zusätzliche Informationen

Material

Buche, Eiche, Nussbaum

Stil-Epoche

19. Jahrhundert, Historismus

Weihnachtsaktion: Wir liefern bundesweit kostenlos. Bestellen Sie bis zum 24.12.2023 Ihr Wunschmöbel und wir können Ihnen einen kostenlosen Transport zusagen.


Lieferung von Möbeln

Wir liefern Ihnen die erworbenen Möbeln persönlich und bauen diese vor Ort fachgerecht auf. Im Regelfall sind wir zu zweit unterwegs, ein Restaurator, sowie ein Beifahrer.

Einmalige Kosten für die Lieferung, unabhängig von der Stückzahl. Selbstverständlich liefern wir auch in unsere Nachbarländer, Kosten nach telefonischer Vereinbarung.

Lieferkosten nach Entfernung von Tübingen

bis 40 kmLieferkosten0,-

bis 100 kmLieferkosten80

bis 250 kmLieferkosten190

bis 500 kmLieferkosten240

bis 750 kmLieferkosten290

bis 1000 kmLieferkosten350

Lieferung antiker Möbel
Lieferung antiker Möbel

Lieferzeit: bis ca. 4 Wochen (aufgrund von Sammeltransporten). Die Möbel sind während des Transports versichert. Die Bezahlung der Lieferkosten erfolgt erst bei Lieferung.


Lieferung anderer Artikel in unserem Shop

Bei Artikeln die per DHL versendet werden können erfolgt die Lieferung innerhalb Deutschlands kostenlos.

Diese Artikel sind in unserem Shop mit "Kostenloser Versand" gekennzeichnet.