Art.Nr. P39 ‚Kaffeemaschine‘ bestehend aus Kaffeetasse mit Deckel auf einem Stövchen, polychrome Blumenbemalung, bezeichnet Fa. Klausenberg, Anfang 20. Jh.
Art.Nr. P39 ‚Kaffeemaschine‘ bestehend aus Kaffeetasse mit Deckel auf einem Stövchen, polychrome Blumenbemalung, bezeichnet Fa. Klausenberg, Anfang 20. Jh.
Diese einfache ‚Kaffeemaschine‘ aus Porzellan besteht aus fünf Teilen, welche mit einer reichen Goldstaffage und handbemalten Blumenbouquets in Rosa- und Blautönen verziert sind. Dargestellt werden Rose, Tulpen, sowie allerlei Wildblumen. Im Stövchen im Unteren Teil befindet sich ein kleines Henkelgefäß, in welchem eine Kerze entzündet werden kann. Die Flamme erhitzt den Einsatz, in welchem die eigentliche Kaffeetasse steht. Diese ist sehr tief, wodurch das Kaffeepulver im heißen Wasser ziehen kann, jedoch beim Trinken als Kaffeesatz am Boden zurückbleibt. Um das Getränk warm zu halten, lässt es sich mit Hilfe eines Deckels abdecken. Bezeichnet in Gold, wohl Firma Klausenberg, Siebenburg, Anfang 20. Jahrhundert.
Zustand: minimaler Goldabrieb, ein Henkel geklebt
Maße: 23 cm Höhe