Art.Nr. P52 Porzellanfigurengruppe mit der Darstellung eines Liebespaares mit Täubchen, Firma Volkstedt, Thüringen, wohl Mitte/ 2. Hälfte 20. Jh.

Art.Nr. P52 Porzellanfigurengruppe mit der Darstellung eines Liebespaares mit Täubchen, Firma Volkstedt, Thüringen, wohl Mitte/ 2. Hälfte 20. Jh.

260,00 €
Artikel-Nr.:P52
Material:Porzellan
Stil-Epoche:20. Jh.
Details:ausblenden
Porzellanfigurengruppe mit der Darstellung eines Liebespaares mit Täubchen, Firma Volkstedt, Thüringen, wohl Mitte/ 2. Hälfte 20. Jh.

Auf einem stilisierten Landschaftssockel sitzt ein junges Paar auf einem niedrigen Felsplateau. Hintereinander sitzend wendet sie sich zurück zu ihm und führt mit der Hand sein Gesicht zärtlich zu ihr. Bekleidet sind sie im barocken Stil. Sie mit gestreiftem Rock und einer Schürze mit Blütenmuster, er mit ebenso geblümter Jacke und violetter Veste, sowie einem schwarzen Hut. Verschiedene Motive weißen auf die Liebschaft hin. Offensichtliches, wie das verrutschte Mieder, aber auch der geöffnete Korb mit zwei Tauben zu ihren Füßen und die abgelegte Flöte. Ein schönes Detail sind die plastisch ausgearbeiteten Blüten. Die Marke befindet sich an der Rückseite, oberhalb des Sockelrandes mit einem goldenen ornamentband.

Zustand: keine Bruchstellen

Die Porzellanmanufaktur Volkstedt ist die älteste noch produzierende Manufaktur in Thüringen. Gegründet wurde diese Mitte des 18. Jh. von Georg Heinrich Macheleid. Zu großem künstlerischen und finanziellen Erfolg führte Christian Nonne das Unternehmen. Bekannt ist die Manufaktur für zahlreichen Liebespaar-Darstellungen.

Maße:   30 cm hoch        Sockel 20,5 x 26,5 cm