Art.Nr. P9 Porzellanfigur „Allegorie der Künste“, Bildhauerei, Königlich Meissen, 1933
Art.Nr. P9 Porzellanfigur „Allegorie der Künste“, Bildhauerei, Königlich Meissen, 1933
2.800,00 €
Details:ausblenden
Porzellanfigur mit der Darstellung der Allegorie der Künste, spezifisch der Bildhauerei, in Form von Putti. Diese sitzen zu dritt auf einem wolkenförmigen Sockel, dessen Rand sowohl gekränzt, als auch mit einem goldenen Ornamentband verziert ist. Mittig steht ein hoher Holzsockel, auf welchem die Büste einer jungen Frau im antiken Stil steht. Der erste Putto sitzt am Boden und hält ein Zeichenbrett in der Hand, auf welchem er die Skizze eines Körpers festhält. Ein weiterer steht hinter ihm, ein Tuch um den Körper drapiert und schaut dem Zeichner über die Schulter. Auf der anderen Seite des Sockels sitzt der dritte Putto und hält einen Torso in den Armen, welcher in seiner Form an den Torso von Belvedere aus dem Vatikanischen Museum erinnert. Dort diente er als Inspiration für Künstler wie Michelangelo, Rubens und Goya.
Königliche Porzellanmanufaktur Meissen, Schwertermarke. Ausformung von 1933, Auflage 029/100.
Maße: 21 cm hoch
Ähnliche Artikel:ausblenden