Art.Nr. J56 Kropfkette Trachtenschmuck in Silber mit Glassteinbesatz, süddeutsch um 1900
Art.Nr. J56 Kropfkette Trachtenschmuck in Silber mit Glassteinbesatz, süddeutsch um 1900
Das Hauptaugenmerk bei dieser siebenreihigen Trachtenkette liegt bei dem großen, rechteckigen Mittelteil, welcher äußert fein und detailreich gestaltet ist. Wie bei der Cloissoné-Technik bei Emaille-Schmuck, sind auch hier dünne Metalldrähte zu floralen und geometrischen Ornamenten angebracht. Farblich hervorgehoben werden die dadurch entstandenen Blütenformen durch eingesetzte Glassteinchen und Saatenperlchen in Blau-, Grün- und Rottönen. In diesem Schmuckelement befindet sich im Inneren ein Kastenschloss, wodurch die mehrreihigen Erbsketten ohne Unterbrechung am Hals anliegen. Gefertigt wurde diese Trachtenkette in Süddeutschland um 1900.
Maße: Kette 36,5 cm Gewicht: 125g
Anhänger 4 x 5,5 cm