Art.Nr. 10213 Bauernschrank mit Blumenbouquetbemalung, Allgäu, um 1780
Art.Nr. 10213 Bauernschrank mit Blumenbouquetbemalung, Allgäu, um 1780
2.200,00 €
Details:ausblenden
Bauernschrank, Weichholz mit originaler Bemalung, rechteckiger, eintüriger Korpus mit abgeschrägten, vorderen Ecken. Die Türe ist in Rahmenbauweise gefertigt mit zwei zurückgesetzten Füllungen, die Füllungen sind mit geschweiften Kartuschen mit Blumenbouquets bemalt, die Zweickel sind jeweils mit einem Gitterdekor verziert. Der Grund des Schrankes ist marmoriert, die seitliche Lisenen sind mit je drei Felder mit Blumenbemalung verziert. Die abgeschrägten Ecken haben ein Spiraldekor in stilisierter Säulenform. Der Sockel wird am unteren und oberen Ansatz durch Profile begrenzt, leicht vorgesetzt, auf der Schauseite mit einem mittigen blumenverzierten Feld bemalt, flankiert von rechteckigen Feldern mit Gitterdekor. Der Gesimskranz wird ebenfalls von Profilen begrenzt.
Auf der Frontseite Spruchband: Jacob Schönauer Des Menschen Leben ist wie ein Schatten der bald hellet beim Gebet 1780
Originales Kastenschloss in Eisen, originales Schlüsselschild, Schlüssel. Inneneinteilung mit einem feststehenden Fachboden sowie einem schmalen, oberen Fachboden. Guter Erhaltungszustand, die Rückwand hat einen Schwundriss, diverse kleine Retuschen, die fachgerecht ausgeführt wurden und kaum sichtbar sind. Das obere Profil des Gesimskranzes wurde später ersetzt und fällt kaum auf. Der Schlüssel ist leicht verbogen. Allgäu, um 1780.
Literaturvergleich: Bauern- und Landhausmöbel, Ländliche Wohnkultur wiederentdeckt von Irene Lange
Höhe: 190 cm
Breite: 134 cm
Tiefe: 51,5 cm, lichte Tiefe: 41 cm
Ähnliche Artikel:ausblenden