Art.Nr. 10216 Zweitüriger Biedermeierschrank, Österreich, um 1830

Art.Nr. 10216 Zweitüriger Biedermeierschrank, Österreich, um 1830

2.400,00 €
Artikel-Nr.:10216
Material:Nussbaum
Stil-Epoche:Biedermeier
Details:ausblenden
Zweitüriger Biedermeierschrank, Nussbaum Massivholz, Nussbaum, Nussbaummaser, Pappelmaser, Ahorn auf Weichholz furniert. Rechteckiger, zweitüriger Korpus mit zurückgesetzten Türen. Leicht vorgesetzter Sockel auf volutenförmig nach innen eingeroltlen Füßen. Die Konturen werden durch Ahornbandintarsien betont. Die Türen sind in Rahmenbauweise gefertigt mit zurückgesetzten Füllungen. Die Rahmen werden ebenfalls durch geometrisch angelegte Ahorneinlagen betont. Die Türen werden seitlich von Lisenen flankiert, die mit Pappelmaserfurnier belegt sind, umrahmt von Ahornadern. die aufgesetzte Schlagleiste übernimmt diesen dekor. Das Gesims ist etwas vorgesetzt, am unteren Ansatz mit einem Querfries aus Pappelmaserfurnier flankiert und mit Ahornadern verziert. Der Gesimskranz ist spitz ausgestellt.

Wappenförmig eingelegte Schlüssellochschilder in Nussbaum. Das Möbel hat eine feststehende Mittelseite, auf der linken Hälfte ist der Schrank in fünf Fächer sowie ein Schubfach unterteilt, rechts befindet sich eine Garderobenstange. Das Kastenschloss aus Eisen wurde später ersetzt.

Das Möbel befindet sich in gutem Erhaltungszustand, Schellack polierte Oberfläche mit leichten, altersbedingten Gebrauchsspuren, kleinere Kratzer, Druckstellen, die jedoch kaum auffallen. Im Innenbereich wurde ausgeschliffen. Das Möbel ist nicht zerlegbar! Österreich, um 1830.

Höhe: 184 cm
Breite: 132 cm
Tiefe: 53 cm, lichte Tiefe: 42,5 cm

Literaturvergleich: Süddeutsches Biedermeier, Rainer Haaff