Art.Nr. 10253 Dekorativer Biedermeierschrank mit Wurzelmasereinlagen, um 1830
Art.Nr. 10253 Dekorativer Biedermeierschrank mit Wurzelmasereinlagen, um 1830
Das Gesims ist ebenfalls mit Maserholz belegt, mit spitz ausgestelltem Gesimskranz, Kanten teils dunkel abgesetzt. Mit wappenförmig eingelegten Schlüssellochschildern in dunklem Escheholz. Mit einem Kastenschloss aus Eisen.
Die Inneneinteilung besteht aus einer Mittelseite, einer Garderobenstange sowie auf der linken Seite mit drei variablen Fachböden, an der rechten Seite mit einem Fachboden. An der Rückwand mit einer Hakenleiste sowie mit sechs originalen Kleiderhaken.
Restaurierte, Schellack polierte Oberfläche unter Erhaltung der originalen Patina. Leichte, altersbedingte Gebrauchsspuren, kleinere Kratzer und Druckstellen, die überpoliert wurden, es gibt außerdem im Sockelbereich Furnierergänzungen an der linken äußeren Kante, die kaum sichtbar sind. Die rechte Türe steht im geschlossenen Zustand am unteren Ansatz etwas ab (7 mm), fällt kaum auf. Deutschland, um 1830.
Literaturvergleich: Biedermeiermöbel, Menschen, Möbel, Metropolen, Rainer Haaff
Höhe: 194 cm
Breite: 147 cm
Tiefe: 55 cm, lichte Tiefe: 42 cm