Art.Nr. 10256 Eintüriger Biedermeierschrank in Nussbaum, Süddeutschland, 1820/30
Art.Nr. 10256 Eintüriger Biedermeierschrank in Nussbaum, Süddeutschland, 1820/30
2.290,00 €
Details:ausblenden
Eintüriger Biedermeierschrank, Nussbaum Massivholz, teils Nussbaum, Nussbaummaser, Ahorn auf Weichholz furniert. Rechteckiger, eintüriger Korpus, mit zurückgesetzter Füllung. Leicht vorgesetzter Sockel mit abgeschrägter, oberer Kante, stehend furniert, auf Plattenfüßen ruhend. Die innere Kante der Türe ist ebenfalls abgeschrägt, mit Nussbaummaserfurnier belegt. Der äußere Rahmen der Türe ist kreuzförmig furniert. Die seitlichen haben in der Mitte eingelegte Wurzelmasereinlagen, die von Bandintarsien in Ahorn abgegrenzt werden. Die äußeren Flächen sind mit lebhaften Nussbaumfurnier verzeirt. Das Gesims ist abgestuft, der Gesimskranz ist spitz ausgestellt. Die Seitenteile sind wie die Front mit gespiegeltem Nussbaumfurnier dekoriert.
Das Schlüssellochschild ist in Wappenschildform mit einer Eichel dekoriert, wohl original, originales Schloss. Die Türe im Innenbereich ist mit Nussbaum gegenfurniert.
Restaurierte, Schellack polierte Oberfläche, guter Erhaltungszustand mit minimalen, altersbedingten Gebrauchsspuren, kleinere Kratzer, Druckstellen, die jedoch kaum auffällig sind. Vereinzelt mit kleineren Spannungsrissen im Furnier. Süddeutsch, um 1820/30.
Literaturvergleich: Biedermeiermöbel, Menschen-Möbel-Metropolen, Rainer Haaff
Höhe: 181 cm
Breite: 119,5 cm
Tiefe: 60 cm, lichte Tiefe: 48,5 cm
Ähnliche Artikel:ausblenden