Art.Nr. 10259 Biedermeiereckschrank in Esche, um 1830

Art.Nr. 10259 Biedermeiereckschrank in Esche, um 1830

2.160,00 €
Artikel-Nr.:10259
Material:Esche
Stil-Epoche:Biedermeier
Details:ausblenden
Biedermeiereckschrank, Esche Massivholz, teils Esche auf Weichholz furniert, mit ebonisierten, dunkel polierten Ahornprofilen. Der viertelkreisförmige Korpus befindet sich auf Klotzfüßen auf einer dunkel abgesetzten Bodenplatte. Mit leicht vorgesetztem Sockel, der mit einem viertelkreisförmigen ebonisierten Profil abschließt. Die Türen sind in Rahmenbauweise gefertigt, mit zurückgesetzter Füllung. Darüber befindet sich ein Schubfach mit rautenförmiger, zurückgesetzter Füllung, die dunkel poliert ist. Die Deckplatte ist etwas überstehend mit dunkel polierter, profilierter Kante. Der Zugknopf ist aus Messing.

Die Inneneinteilung besteht aus zwei Fachböden, die Türe ist links angeschlagen (Bänder).

An der linken, unteren Ecke der Türe gibt es eine kleinere Kittung, die retuschiert wurde und kaum auffällt. Restaurierte, Schellack polierte Oberfläche, guter Erhaltungszustand, mit leichten, altersbedingten Gebrauchsspuren, kleinere Kratzer, Druckstellen, die überpoliert wurden. Die Deckplatte wurde später ergänzt, fällt kaum auf. Deutschland, um 1830.

Höhe: 126 cm, Schenkellänge: 40,5 cm, Breite Front: 59 cm

Literaturvergleich: Biedermeiermöbel, Robin Straub, Rudolph Pressler