Art.Nr. 10277 Biedermeierschrank mit Spitzbogenfüllung,Österreich/Ungarn, um 1830

Art.Nr. 10277 Biedermeierschrank mit Spitzbogenfüllung,Österreich/Ungarn, um 1830

2.200,00 €
Artikel-Nr.:10277
Material:Nussbaum
Stil-Epoche:Biedermeier
Details:ausblenden
Biedermeierschrank, Nussbaum Massivholz, teils Nussbaum, Nussbaummaser, Ahorn auf Weichholz furniert. Rechteckiger Korpus mit leicht vorgesetztem Sockelprofil, an den Ecken verkröpft. Das Möbel ruht auf konischen Klotzfüßen. Türe in Rahmenbauweise mit zurückgesetzter Spitzbogenfüllung. Die Füllung ist in der Mitte gespiegelt, umrahmt von einer Ahornader sowie einem Fries aus kreuzförmig angelegtem Nussbaumfurnier. Die seitlichen Lisenen sind mit Einlagen aus Wurzelfurnier verziert, umrahmt von Ahornadern und schlichtem Nussbaumfurnier. Die Zwickel haben jeweils geometrische Einlagen in Ahorn. Die Seitenteile sind mit gespiegeltem Nussbaumfurnier belegt. Der obere Abschluss wir durch ein spitz ausgestellten Gesimskranz gebildet, der am unteren Ansatz mit einem halbrunden Profil abschliesst.

Das Schlüssellochschild ist aus Messing und wappenförmig eingelegt. Die Inneineinteilung besteht aus einer Garderobenstange. Restaurierte, Schellack polierte Oberfläche, guter Erhaltungszustand, leichte, altersbedingte Gebrauchsspuren, kleinere Kratzer, Druckstellen, die überpoliert wurden. Die Türe ist leicht verzogen, in geschlossenem Zustand nicht sichtbar. Österreich/Ungarn, um 1830.

Höhe: 174,5 cm
Breite: 116 cm
Tiefe: 54 cm, lichte Tiefe: 41 cm

Literaturvergleich: Biedermeiermöbel von Georg Himmelheber