Art.Nr. 4267 Biedermeiernussbaumschrank, süddeutsch, um 1820

Art.Nr. 4267 Biedermeiernussbaumschrank, süddeutsch, um 1820

2.340,00 €
Artikel-Nr.:4267
Material:Nussbaum
Stil-Epoche:Biedermeier
Details:ausblenden
Biedermeiernussbaumschrank, Nussbaum Massivholz, teils Nussbaum, Nussbaumwurzelmaserholz auf Weichholz furniert. Zweitüriger Korpus mit seitlich vorgesetzten, kannelierten Lisenen, die mittig sich parallel der Schlagleiste wiederholen. Vorgesetztes, gerades Sockelprofil auf Klotzfüßen ruhend. Die Front und die Seitenteile sind mit gespiegeltem Maserfurnier belegt, teils mit Asteinschlüssen. Mittiges Schlüsselloch mit einer original geprägten Messingeinfassung/Beschlag. Zwei Meerjungfrauen, die von einer Früchteschale bekrönt werden, im unteren Bereich mit Blattornamenten. Der ausgestellte Gesimskranz ist profiliert und mit Wurzelmaserfurnier furniert, darunter liegt ein umlaufender Profilstab. Originales Kastenschloss in Eiche, die Innenfläche der Türen sind mit Nussbaumholz gegenfurniert. Die Inneneinrichtung besteht aus einer Garderobenstange.

Restaurierte, Schellack polierte Oberfläche, guter Erhaltungszustand, leichte, altersbedingte Gebrauchsspuren, kleinere Kratzer, Druckstellen, die überpoliert wurden. Es gibt Spannungsrisse im lebhaften Maserfurnier. An der rechten Türe wurde seitlich ein Streifen Massivholz angesetzt, der leicht sichtbar ist. Die rechte Türe ist am oberen Ansatz leicht verzogen und steht 5 mm ab, fällt jedoch kaum auf. An der rechten Ecke am Gesimskranz gibt es eine kleinere Ergänzung die kaum sichtbar ist. Der Schrank ist nicht zerlegbar, bitte beachten. Süddeutsch, um 1820.

Höhe: 185,5 cm
Breite: 131,5 cm
Tiefe: 53,5 cm
Lichte Tiefe: 41 cm