Art.Nr. 4370 Louis Seize Schrank mit Behangornamenten, südwestdeutsch, um 1800

Art.Nr. 4370 Louis Seize Schrank mit Behangornamenten, südwestdeutsch, um 1800

2.400,00 €
Artikel-Nr.:4370
Material:Eiche
Stil-Epoche:Louis-Seize
Details:ausblenden
Louis Seize Schrank, Eiche Massivholz, Rückwand, Böden in Weichholz. Rechteckiger, zweitüriger Korpus mit gerundeten, verkröpften, vorderen Ecken. Der Sockelbereich ruht auf kannelierten Vierkantspitzfüßen. Stark profilierte Sockelleiste. Die Ecken sind mit blütenförmigen Rosetten verziert. Am oberen Ansatz des Sockels umlaufendes, wulstiges Profil. Die Türen sind in Rahmenbauweise gefertigt mit zurückgesetzten Füllungen, die oberen mit beschnitzten Zopfornamenten sowie blütenförmigen Rosetten, die unteren kanneliert. Der Gesimskranz ist profiliert und abgestuft. Die Seitenteile sind ebenfalls in Rahmenbauweise gefertigt mit kannelierten Füllungen in der Art der Türen. Die gerundeten Ecken sind mit geschnitzten Ornamenten verziert. Bänder und Kastenschloss in Eisen, Schlüssellochschilder aus geprägtem Messing, wurde später ergänzt. Die Inneneinteilung besteht aus einem Fachboden und einer Garderobenstange.

Restaurierte, Schellack mattierte, gewachste Oberfläche, guter Erhaltungszustand, leichte, altersbedingte Gebrauchsspuren sind sichtbar, kleinere Kratzer, Druckstellen, die überpoliert wurden. Der Boden hat einen Spannungsriss, der ausgespänt wurde, der Boden wurde zusätzlich verschraubt. Die Hinterfüße sind um 1 cm erhöht, kaum sichtbar. Im Bereich des Gesims sind minimale Spuren eines alten Schriftzuges (Namen) erkennbar. Südwest-Deutschland, um 1800.

Höhe: 212 cm
Breite: 175,5cm
Tiefe: 63 cm
Lichte Tiefe: 51,5 cm