Art.Nr. 4539 Barocker Kabinettschrank mit Beineinlagen, Niederlande, 1. Drittel 18. Jh.
Art.Nr. 4539 Barocker Kabinettschrank mit Beineinlagen, Niederlande, 1. Drittel 18. Jh.
Der Innenbereich besteht aus einer zentralen Türe mit Sternintarsien, umrahmt von 12 Schubfächern. Die Schübe haben jeweils profilierte, erhabene Nussbaumrahmen, die Vorderstücke sind zurückgesetzt. Mit Nussbaumfüllungen, die von Ahorn- und Ebenholzadern umrahmt werden. Die Ecken sind in Zwetschgenfurnier farblich dunkler abgesetzt. Hinter der abschließbaren Mitteltüre befinden sich weitere 6 kleinere Schubfächer. Die Zugknöpfe sind jeweils aus gedrechseltem Nussbaumholz. Die Seiten übernehmen den Aufbau der Front. Breit ausladendes, mehrfach abgestuftes Gesims, teils furniert.
Die Schlösser wurden ersetzt, die Messingbeschläge sind durchbrochen gearbeitet, jedoch Ende des 19. Jahrhunderts ergänzt. Restaurierte, Schellack polierte Oberfläche, guter Erhaltungszustand, leichte, altersbedingte Gebrauchsspuren, kleinere Kratzer, Druckstellen, die überarbeitet wurden und kaum auffallen. Unterbau wurde im 19. Jahrhundert ergänzt, der Kreuzsteg ist aus Weichholz, nussbaumfarben gebeizt, fällt kaum auf. Es gibt kleinere Spannungsrisse im Furnier, die kaum sichtbar sind. Die Schlagleiste ist aus Mahagoni und wurde später ersetzt. Der Innenbereich wurde mit einer braunen Farbe ausgestrichen. Die rechte Türe hat im Bereich der Schlagleiste Spuren alten Holzwurmbefalls, der kaum auffällt. Niederlande, 1. Drittel 18. Jahrhundert.
Literaturvergleich: Architektur und Kunstgewerbe in Alt-Holland, S. 20 Zweitüriges Kabinett mit Stern/Kreisdekor, Ende des 17. Jh. (Reichsmuseum Amsterdam)
Höhe: 175,5 cm
Breite: 153 cm
Tiefe: 71 cm