Art.Nr. 4543 Süddeutscher Weichholzschrank mit geschnitzten Ornamenten, um 1800

Art.Nr. 4543 Süddeutscher Weichholzschrank mit geschnitzten Ornamenten, um 1800

1.680,00 €
Artikel-Nr.:4543
Material:Weichholz
Stil-Epoche:Biedermeier
Details:ausblenden
Süddeutscher Weichhholzschrank, Weichholz massiv, zweitüriger Korpus mit abgeschrägten, verkröpften, vorderen Ecken. Profilierter Sockel auf gedrückten Kugelfüßen ruhend, im Bereich der Ecken verkröpft. Geschweifter Giebel mit mittiger, mit Rocaillenverzierter Kartusche, die mit zwei Blüten in einem geflochtenen Kranz verziert ist. Die Türen sind am oberen Ansatz geschweift, mit mittigen Kreisornamenten, sowie vier angedeuteten Füllungen beschnitzt. Die Ecken sind jeweils mit Blattornamenten dekoriert. Aufgesetzte Schlagleiste mit geschnitztem Münzband. In der Mitte sowie oben und unten ebenfalls mit Blattornamenten verziert.

Das Kastenschloss in Eisen wurde später ergänzt, Schlüssellochschilder in Messingblech, wohl später ergänzt. Die Inneneinteilung besteht aus einem durchgehenden Fachboden, auf Wunsch kann eine Garderobenstange angebracht werden.

Restaurierte, Schellack mattierte/gewachste Oberfläche, guter Erhaltungszustand mit leichten, altersbedingten Gebrauchsspuren, kleinere Kratzer, Druckstellen, die überpoliert und retuschiert wurden. Die linke Ecke des Gesimskranzes wurde wohl ergänzt, kaum sichtbar. An der linken Türfüllung gibt es in der Mitte Spuren alten Holzwurmbefalls. Bayern, um 1800.

Höhe: 199 cm
Breite: 148 cm
Tiefe: 54 cm, lichte Tiefe: 43 cm