Art.Nr. 4598 Biedermeieranrichte/Halbschrank mit marmorierten Säulen, München, um 1830
Art.Nr. 4598 Biedermeieranrichte/Halbschrank mit marmorierten Säulen, München, um 1830
2.650,-- €
Details:ausblenden
Biedermeieranrichte/Halbschrank, Kirschbaum Massivholz, teils Ahorn Massivholz marmoriert/ebonisiert. Kirschbaum auf Weichholz furniert. Rechteckiger, zweitüriger Korpus mit darüberliegendem Schubfach. Die Türen werden seitlich von gedrechselten, marmorierten Vollsäulen flankiert. Der Sockel ist ebonisiert (dunkel poliert) auf Höhe der Säulen verkröpft. Das Möbel ruht auf Vierkantspitzfüßen, die leicht ausgestellt sind. Das Sockelgeschoss ist vorgesetzt und wird seitlich von den Säulen gestützt. Die Deckplatte ist leicht überstehend, die Kante ist abgeschrägt, teils dunkel poliert. Die Deckplatte ist mit gespiegeltem Kirschbaumfurnier belegt, das von einem Rahmen aus Kirschbaum mit schräg angelegtem Maserverlauf umrahmt wird. Die Front und die Seitenteile sind mit gespiegeltem Kirschbaumfurnier belegt.
Die Inneneinteilung des Unterbaues besteht aus einem variablen Fachboden. Originale Bronzebeschläge, originale Kastenschlösser in Eisen.
Restaurierte, Schellack polierte Oberfläche, guter Erhaltungszustand, leichte, altersbedingte Gebrauchsspuren, die kaum auffallen. Die Traverse hat kleinere Furnierergänzungen. Beide Türen haben verleimte Spannungsrisse, die im lebhaften Furnierverlauf kaum sichtbar sind. Es gibt Spuren alten Holzwurmbefalls, primär an den Seitenteilen, die kaum auffallen. Die Fassung der Säulen wurden überarbeitet, retuschiert. Süddeutsch, wohl München, um 1830.
Literaturvergleich: Biedermeiermöbel, Georg Himmelheber
Höhe: 91,5 cm
Breite: 117 cm
Tiefe: 54 cm
Ähnliche Artikel:ausblenden