Art.Nr. 4620 Louis Seize Schrank mit geschnitzten Behangornamenten, Schwaben, um 1800
Art.Nr. 4620 Louis Seize Schrank mit geschnitzten Behangornamenten, Schwaben, um 1800
3.380,00 €
Details:ausblenden
Louis Seize Schrank, Eiche massiv, Rückwand, Böden in Weichholz. Zweitüriger Korpus auf kleinen Klotzfüßen ruhend, breite, abgeschrägte, vordere Ecken. Das Möbel ist als Spaltschrank konstruiert, bestehend aus zwei Hälften, die ineinandergeschoben und verkeilt werden. Vorgesetztes Sockelprofil, an den Ecken verkröpft. Die abgeschrägten Ecken sind im unteren Teil kanneliert, der obere Teil mit plastisch geschnitzten Münzbändern dekoriert. Die mittige Schlagleiste ist feststehend, mit einem aufgesetzten Pilaster verziert. Der Pilaster verjüngt sich zu den Enden, ist ebenfalls teils mit Münzbändern sowie mit Kannelierungen dekoriert. Die Türen sind in Rahmenbauweise gefertigt, mit abgesetzten Füllungen, die mit geschnitzten Blüten, Schleifen und Behangornamenten verziert sind. Der Gesimskranz ist geschweift, ausladendes Gesimsprofil, in der Mitte sowie an den Ecken verkröpft. Die Seitenteile sind ebenfalls in Rahmenbauweise mit profilierten Füllungen gefertigt. Originale Messingbeschläge, Zugknöpfe in Messing, originales Kastenschloss in Messing.
Die Inneneinteilung besteht aus einer Mittelsäule, Zahnstangenleisten und 10 variablen Fachböden.
Restaurierte, Schellack mattierte, gewachste Oberfläche, sehr guter Erhaltungszustand, leichte, altersbedingte Gebrauchsspuren, kleinere Kratzer, Druckstellen, die überpoliert wurden und kaum auffallen. Zahnstangenleisten und Teile der Fachböden wurden später ergänzt. Der Gesimskranz hat kleinere, verleimte Spannungsrisse, die kaum sichtbar sind. Die Messingbeschläge sind leicht korrodiert. Schwaben, um 1800.
Höhe: 203 cm
Breite: 170,5 cm
Tiefe: 58 cm, lichte Tiefe: 45 cm