Art.Nr. 4635 Historistischer Bücherschrank mit Vollsäulen, Deutschland, um 1880

Art.Nr. 4635 Historistischer Bücherschrank mit Vollsäulen, Deutschland, um 1880

1.760,00 €
Artikel-Nr.:4635
Material:Nussbaum
Stil-Epoche:Historismus
Details:ausblenden
Historistischer Bücherschrank, Nussbaum Massivholz, teils Nussbaum auf Weichholz furniert. Rechteckiger, zweitüriger Korpus mit vorgesetzten Säulen. Die Säulen sind teils balusterförmig gedrechselt, im oberen Drittel in kannelierte, konische Säulen übergehend, mit geschnitzten Kapitellen. Das hohe Sockelgeschoss ist auf Höhe der Säulen verkröpft. Der Sockel wird am oberen und unteren Ansatz durch umlaufende Profile begrenzt. Auf Höhe der Säulen ist der Sockel mit Diamantbossen verziert. Die original verglasten Türen sind in Rahmenbauweise gefertigt, die unteren quadratischen Füllungen mit reich geschnitztem Bandelwerk sowie einer mittig angeordneten, blütenförmigen Rosette verziert. Die Schlagleiste ist ebenfalls reich geschnitzt, teils kanneliert ausgeführt. Die Säulen stützen das vorgesetzte, stark ausladende Gesims. Auf der Schauseite mit Tuschbemalung verziert. Originale Schlüssellochschilder in Messing. Der Gesimskranz ist breit ausgestellt, mehrfach abgetreppt. Die Inneneinteilung besteht aus vier variablen Fachböden.

Restaurierte, gereinigte, anschließend Schellack polierte Oberfläche. Guter Erhaltungszustand, leichte, altersbedingte Gebrauchsspuren, kleinere Kratzer, Druckstellen, die überpoliert wurde. Die linke Ecke des Gesimskranzes hat eine verleimte Bruchstelle, die kaum auffällt. Die Tuschbemalung des Gesimskranzes wurde wohl um 1900 ergänzt. Das Kastenschloss in Eisen wurde später ergänzt. Deutschland, um 1880.

Höhe: 202 cm
Breite: 137 cm
Tiefe: 60 cm, lichte Tiefe: 34 cm