Art.Nr. 4753 Norddeutscher Biedermeierbücherschrank, um 1830
Art.Nr. 4753 Norddeutscher Biedermeierbücherschrank, um 1830
Das Gesims besteht aus einer Profilleiste, die im Frontbereich spitz zuläuft, darüber befindet sich ein abgetreppter Aufbau mit einer mittigen, rechteckigen Blende, die ebenfalls von dunklen Bandintarsien umrahmt wird. Rautenförmig eingelegt Schlüssellochschilder in Ebenholz.
Die Inneneinteilung ist dunkel gebeizt mit drei variablen Fachböden.
Restaurierte, Schellack polierte Oberfläche, guter Erhaltungszustand, leichte, altersbedingte Gebrauchsspuren, kleinere Kratzer, Druckstellen, die jedoch kaum auffallen. Es gibt leichte Spuren alten Holzwurmbefalls, primär an der rechten vorderen Ecke, wurden ausgewachst, retuschiert und sind leicht sichtbar. Der Sockel hat an den rechten, hinteren Ecke eine Kittung, die retuschiert wurde. An beiden Seiten gibt es Asteinschlüsse im Holz, die sich dunkler abheben. Norddeutsch, um 1830.
Literaturvergleich: Biedermeiermöbel, Rudolf Pressler, Robin Straub, S. 209
Höhe: 186 cm
Breite: 113 cm
Tiefe: 50 cm
Lichte Tiefe: 42 cm