Art.Nr.4811 Französischer Dielenschrank in Eiche, um 1800
Art.Nr.4811 Französischer Dielenschrank in Eiche, um 1800
Rechteckiger, zweitüriger Korpus mit leicht gerundeten, kannelierten vorderen Ecken. Das Möbelstück ist in Stollenbauweise, mit zurückgesetzten Füllungen, gefertigt. Die Füllungen sind in profilierten Rahmen fixiert. Der nach unten hin geschweifte Sockel ist mehrfach eingeschnürt und mittig mit einer geschnitzten Blüte verziert. Die Türen haben mittig ovale Medaillons, die mit geschnitzten Vasenmotiven dekoriert sind. Außerdem sind sie seitlich flankiert von Weinranken und Blüten. Die Schlagleiste ist mit dem linken Türflügel verbunden. Am oberen Ansatz der Türen, sowie unterhalb des Gesimskranzes, sind weitere Blüten sowie Weinranken. Der Gesimskranz ist breit aufgestellt und hat geschnitzte Ornamente auf der Vorderseite. Seitlich ist das Möbelstück in jeweils drei Füllungen unterteilt. Der Korpus ist mit Holzdübeln zusammengesetzt. Die Dübelköpfe sind leicht sichtbar. Die Eisenbänder, sowie die lang gezogenen Schlüssellochschilder aus Eisen sind original erhalten. Die Inneneinteilung umfasst vier Fachböden, der Innenbereich wurde von einem Raumausstatter mit cremefarbenen Leinenstoff ausgekleidet.
Das Möbel befindet sich in sehr gutem Erhaltungszustand. Die Oberfläche ist Schellack mattiert und gewachst mit minimalen, altersbedingten Gebrauchsspuren. Kleine Kratzer und Druckstellen wurden überpoliert und sind kaum sichtbar. Die Eisenbeschläge sind leicht korrodiert. Der Gesimskranz hat kleine Spannungsrisse am Wandanschluss.
Frankreich um 1800
Höhe: 225cm, Breite: 153cm, Tiefe: 64cm, lichte Tiefe: 49cm