Art.Nr.4838 Biedermeierbücherschrank in Eschenholz um 1830
Art.Nr.4838 Biedermeierbücherschrank in Eschenholz um 1830
Rechteckiger Korpus mit zweitüriger Front. Der Sockel ist vorgesetzt und ruht auf Klotzfüßen, die Bodenplatte ist leicht vorgesetzt. Die Türen sind leicht zurückgesetzt und in Rahmenbauweise gefertigt, mit fünf originalen Glasscheiben, die Scheibe reichte unten wurde ersetzt. Die unteren Füllungen sind mit bespiegeltem Eschefurnier belegt. Der Gesimskranz ist leicht vorgesetzt mit einem mittigen Profilstab, der ebonisiert (dunkel poliert) ist.
Die Inneneinteilung besteht aus drei variablen Fachböden. Die Schlüssellochschilder sind wappenförmig in Ebenholz eingelegt. Das Kastenschloss in Eisen wurde später ersetzt. Das Möbelstück ist zerlegbar und wird durch Gradleisten mit passenden Keilen verbunden.
Restaurierte Schellack polierte Oberfläche. sehr guter Erhaltungszustand. Das Möbel weist leichte, altersbedingte Gebrauchsspuren auf, sowie kleinere Kratzer und Druckstellen, die überpoliert wurden und wenig auffällig sind. Die Klötzfüße mit der Bodenplatte wurden teils ergänzt. Die Rückwand hat teilweise Spuren altes Holzwurmbefalles, ist jedoch wenig auffällig.
Deutschland um 1830
Höhe: 186cm, Breite: 134cm, Tiefe: 50cm, lichte Tiefe: 40cm