Art.Nr. 4952 Biedermeierschrank mit vorgesetzten Vollsäulen, süddeutsch, um 1820
Art.Nr. 4952 Biedermeierschrank mit vorgesetzten Vollsäulen, süddeutsch, um 1820
3.650,00 €
Details:ausblenden
Biedermeierschrank, Nussbaum Massivholz, teils Ahorn ebonisiert (dunkel poliert), Nussbaum, Ahorn auf Weichholz furniert. Rechteckiger, zweitüriger Korpus mit vorgesetzten, konischen Vollsäulen. Gedrechselte Basen, Kapitelle, die dunkel abgesetzt sind. Der Sockel ist leicht vorgesetzt, an den Ecken verkröpft. Der Sockel ist stehend furniert, die Kanten jeweils in Ahorn hell abgesetzt. Das Möbel ruht auf Klotzfüßen mit dunkel abgesetzten Bodenplatten. Die Türen sind mit gespiegeltem Furnier belegt, am oberen Ansatz mit zwei intarsierten Bögen jeweils in Ahorn. Die Schlagleiste ist in Nussbaum, flankiert von Ahornadern. Wappenförmig eingelegte Schlüssellochschilder in Ebenholz. Das Gesims wird von den seitlichen Säulen gestützt. Das Gesims ist abgestuft und schließt teils mit einem dunkel abgesetzten Profil ab. Die Front ist mit Nussbaummaserfurnier dekoriert. Das Kastenschloss ist aus der Zeit, wurde jedoch später getauscht.
Die Inneneinteilung besteht aus einem Fachboden sowie einer Garderobenstange.
Restaurierte, Schellack polierte Oberfläche, guter Erhaltungszustand mit leichten, altersbedingten Gebrauchsspuren, kleinere Kratzer, Druckstellen, die leicht sichtbar sind. Die Türen haben im Bereich der Bänder verleimte Ausbruchsstellen, die fachgerecht ausgeführt wurden und kaum auffallen. Die Türen haben am oberen Ansatz einen verleimten Spannungsriss, die ausgewachst wurde und im Furnierverlauf kaum sichtbar ist. Die linke Seite hat zwei Druckstellen. Der Schrank ist nicht zerlegbar. Süddeutsch, um 1820.
Höhe: 184,5 cm
Breite: 131 cm
Tiefe: 59,5 cm, lichte Tiefe: 39 cm
Ähnliche Artikel:ausblenden