Art.Nr. 5125 Barocker Eckschrank in Eichenholz, Bayerisches Land, Mitte 18. Jh.

Art.Nr. 5125 Barocker Eckschrank in Eichenholz, Bayerisches Land, Mitte 18. Jh.

2.300,00 €
Artikel-Nr.:5125
Material:Eiche
Stil-Epoche:Barock
Details:ausblenden
Barocker Eckschrank, Eiche Massivholz, Rückwand, Böden in Weichholz. Dreieckiger rorpus mit breiten, abgeschrägten Ecken, die Ecken sind verkröpft. Das Möbel ruht auf geschweiften, teils beschnitzten Füßen, vorgesetztes Sockelprofil. Der Unterbau hat eine eintürige Front, darüber liegt ein Schubfach, getrennt durch ein breites Profil, das horizontal das Möbel umspannt. Die Türe ist in Rahmenbauweise gefertigt, mit geschnitzter Füllung, mehrfach eingeschnürt, am oberen und unteren Ansatz mit geschnitzten Blüten verziert. Die abgeschrägten Ecken sind ebenfalls mit geschnitzten Füllungen dekoriert. Der Unterbau hat einen variablen Fachboden. Der Aufbau ist leicht zurückgesetzt, mit originaler Verglasung sowie kreuzförmig angelegten, profilierten Versprossungen. Das Gesims ist geschweift, in der Mitte mit einer geschnitzten Rocaille dekoriert, die Ecken sind ebenfalls verkröpft.

Die Inneneinteilung besteht aus zwei feststehenden Böden, deren vordere Kanten jeweils geschweift sind. Die originale Innenbemalung wurde im identischen Farbton erneuert (überstrichen). Die Schlüssellochschilder sind aus Messing, das mittlere original, die der Türen wurden später ersetzt, fällt jedoch kaum auf. Originale Messingbänder, Schlösser wurden später ergänzt.

Restaurierte, Schellack mattierte, anschließend gewachste Oberfläche, guter Zustand mit minimalen, altersbedingten Gebrauchsspuren. Die untere Türe hat auf Höhe des Schlosses eine kleinere Ausbruchstelle, eine Scheibe der abgeschrägten Ecken wurde ergänzt. Das Schubfach hat Gebrauchsspuren im Innenbereich. Das Möbel sollte an der Wand fixiert werden, um ein Kippen bei geöffneten Türen zu verhinden. Bergisches Land, Mitte 18. Jh.

Höhe: 205 cm, Höhe Unterbau: 102 cm
Schenkellänge: 53 cm
Breite Front: 89 cm