Art.Nr. 5236 Louis Seize Schrank in Kirschbaum, Süddeutschland, um 1800

Art.Nr. 5236 Louis Seize Schrank in Kirschbaum, Süddeutschland, um 1800

4.600,00 €
Artikel-Nr.:5236
Material:Kirschbaum
Stil-Epoche:Louis-Seize
Details:ausblenden
Louis Seize Schrank, Kirschbaum Massivholz, teils Kirschbaum auf Weichholz furniert. Rechteckiger, zweitüriger Korpus mit abgeschrägten, verkröpften, vorderen Ecken. Vorgesetzter, abgestufter Sockel, der an den Ecken die Verkröpfung übernimmt. Das Möbel ruht auf gedrückten Kugelfüßen. Die Türen und die Seitenteile sind in Rahmenbauweise gefertigt. Zurückgesetzte Füllungen, die durch viertelkreisförmige, ebonisierte (dunkel polierte) Profilstäbe fixiert werden. Die abgeschrägten Ecken sowie die aufgesetzte Schlagleiste sind mit quer verlaufendem Kirschbaumfurnier belegt, das seitlich von einem Rahmen flankiert wird. Das Gesims hat gerundete Schultern, der Gesimskranz ist profiliert und am unteren Ansatz abgetreppt. Der untere Ansatz des Gesims wird durch einen umlaufenden Profilstab optisch abgegrenzt.

Originale Messingbänder, original geprägte Schlüssellochschilder mit floralem Dekor. Originales Kastenschloss in Eisen. Die Inneneinteilung besteht aus drei variablen Fachböden. Die linke Türe hat einen kompletten Spiegel im Innenbereich aufgesetzt. Facettiertes Spiegelglas kann auf Wunsch entfernt werden.

Restaurierte, Schellack polierte Oberfläche, guter Erhaltungszustand, leichte, altersbedingte Gebrauchsspuren, kleinere Kratzer, Druckstellen, die überpoliert wurden. Die linke Ecke des Gesimskranzes fällt etwas nach unten ab, wohl schon ursprünglich. Die linke Türe ist leicht verzogen, jedoch kaum auffällig bzw. im geschlossenen Zustand kaum sichtbar. Süddeutschland, wohl Bodenseeraum, um 1800.

Literaturvergleich: Möbel des Klassizismus, Louis XVI und Empire, Wolfgang L. Eller, Seite 170, Nr. 194

Höhe: 191,5 cm
Breite: 154 cm
Tiefe: 54 cm, lichte Tiefe: 43 cm