Art.Nr. 5309 Biedermeierbücherschrank in Nussbaum, süddeutsch 1830
Art.Nr. 5309 Biedermeierbücherschrank in Nussbaum, süddeutsch 1830
2.640,00 €
Details:ausblenden
Biedermeierbücherschrank, Nussbaum, Eiche Massivholz, teils Nussbaum auf Weichholz, Eiche furniert. Rechteckiger, zweitüriger Korpus auf Vierkantspitzfüßen ruhend. Der Sockel wird am unteren Ansatz durch eine aufgesetzte Nussbaumleiste begrenzt und ist am oberen Ansatz profiliert. Die Türen sind in Rahmenbauweise gefertigt, mit zurückgesetzter, originaler Verglasung. Der obere Bereich ist verglast, das untere Drittel mit einer furnierten gespiegelten Nussbaumfüllung dekoriert. Das Gesims wird am unteren Ansatz von einem abgestuften Profil begrenzt. Der Gesimskranz ist teils furniert, am unteren Ansatz gerundet. Der Aufsatz hat eine dreieckige Blende (Schenkelgiebel). Am oberen Abschluss mit einem leicht vorgesetzten Profilstab. Die Seitenteile sind jeweils mit zwei zurückgesetzten Füllungen verziert.
Die Inneneinteilung besteht aus Zahnstangenleisten, sowie zwei variablen Fachböden. Das Kastenschloss ist in Eisen, die Schlüssellochschilder sind aus Messing, wurden wohl später ergänzt.
Restaurierte, Schellack polierte Oberfläche, guter Erhaltungszustand, minimale, altersbedingte Gebrauchsspuren, kleinere Kratzer, Druckstellen, die jedoch kaum auffallen. Es gibt kleinere Furnierergänzungen im Sockel, an der rechten Lisene am oberen Ansatz. Die Füße wurden teils ersetzt. Das Möbel ist zerlegbar und wird mit Holzkeilen verbunden. Süddeutsch, um 1830.
Literaturvergleich: Biedermeierwelten, Prof. Rainer Haaff
Höhe: 195 cm
Breite: 119 cm
Tiefe: 48 cm, lichte Tiefe: 38 cm
Ähnliche Artikel:ausblenden