Art.Nr. 5485 Biedermeierschrank im Wechsel Nussbaum/Kirschbaum, um 1840
Art.Nr. 5485 Biedermeierschrank im Wechsel Nussbaum/Kirschbaum, um 1840
2.750,00 €
Details:ausblenden
Biedermeierschrank, Nussbaum, Nussbaummaser, Kirschbaum auf Weichholz furniert. Rechteckiger, zweitüriger Korpus mit spitz aufgestellten Ecken. Vorgesetzter Sockel in Kirschbaum mit abgeschrägter Kante, die in Nussbaum furniert ist. Der Sockel ist abgestuft, mit geschweiftem Ausschnitt. Die Türen sind leicht zurückgesetzt, Rahmen in Kirschbaum furniert, die Füllungen mit gespiegeltem Nussbaummaserfurnier belegt. Aufgesetzte Schlagleiste in Wurzelmaserfurnier dunkel abgesetzt. Das Gesims ist ebenfalls abgetreppt und in Kirschbaum furniert, die Kante des Gesimskranzes ist abgeflacht und aus furniertem Nussbaum.
Die Inneneinteilung besteht aus einem durchgehenden Fachboden, einer Mittelseite sowie zwei variablen Fachböden links und auf Wunsch einer Garderobenstange rechts (keine Kleiderstangentiefe!).
Originales Kastenschloss in Eisen, Schlüssellochschilder in Messing mit Schleifenbekrönung, jedoch später ergänzt.
Restaurierte, Schellack polierte Oberfläche, guter Erhaltungszustand, die Oberflächenpolitur wurde komplett neu aufgebaut. Es gibt minimale, altersbedingte Gebrauchsspuren, kleinere Kratzer, Druckstellen, die jedoch kaum auffallen. Süddeutsch, um 1840.
Literaturvergleich: Das süddeutsche Biedermeier, Rainer Haaff
Höhe: 188 cm
Breite: 140 cm
Tiefe: 55 cm, lichte Tiefe: 41 cm
Ähnliche Artikel:ausblenden