Art.Nr. 5498 Biedermeierschrank mit trommelförmigem Aufsatz, um 1830

Art.Nr. 5498 Biedermeierschrank mit trommelförmigem Aufsatz, um 1830

3.900,00 €
Artikel-Nr.:5498
Material:Birke
Stil-Epoche:Biedermeier
Details:ausblenden
Biedermeierschrank, Birke Massivholz, teils Birke geflammt auf Weichholz furniert. Sogenannter Blender, der auf den ersten Anschein den Aufbau eines Biedermeierschreibschrankes hat, jedoch als eintüriger Schrank ausgeführt ist. Rechteckiger Korpus mit vorgesetztem Sockelbereich, das Möbel ruht auf Klotzfüßen. Die eintürige Front wird seitlich von konischen Halbsälen flankiert, mit gedrechselten Kapitellen/Basen. Die Türe ist leicht zurückgesetzt und in Rahmenbauweise gefertigt, mit zurückgesetzten Füllungen, die durch kleine, schmale Profilstäbe fixiert werden. Darüberliegend ist eine angedeutete, schmale Schubladenfront. Der Unterbau schließt durch ein abgetrepptes Gesims ab.

Der Aufbau ist eintürig, halbkreisförmig angelegt, mit zwei seitlich ausgestellten Rippen, die oval ausgeschnitten sind. Sie stützen den rechteckigen Deckel, der auf der Frontseite mit einem Spitzgiebel verziert ist. Die Front und die Seitenteile sind mit gespiegeltem, lebhaften Furnier belegt. Die angedeuteten Schlüssellochschilder haben beinförmige Einfassungen.

Restaurierte, Schellack polierte Oberfläche, Schellackpolitur wurde komplett neu aufgebaut. Guter Erhaltungszustand, vereinzelt gibt es Spuren alten Holzwurmbefalls, die jedoch kaum auffallen. Es gibt kleinere Furnierergänzungen, die kaum sichtbar sind im lebhaften Furnierverlauf. Die Türe ist minimal verzogen (oben mit 1 cm Versatz).

Norddeutschland, um 1830.

Höhe: 201 cm, Höhe Unterbau: 158 cm
Breite: 115 cm
Tiefe: 52,5 cm, lichte Tiefe Unterbau: 41,5 cm