Art.Nr. 5544 Biedermeierschrank der Familie „Barfus“ 1851, Bodenseeraum, Nussbaum
Art.Nr. 5544 Biedermeierschrank der Familie „Barfus“ 1851, Bodenseeraum, Nussbaum
Das Gesims besteht aus einer Blende, die beidseitig von Profilen begrenzt wird. Der breit ausgestellte Gesimskranz ist an einem Stück und wird aufgesetzt. Die Blende ist bezeichnet mit der vergoldeten Aufschrift „Bendicht Rheinhart und Marianne Barfus 1851“, darüber befindet sich eine gemalte Lyra, flankiert von Blattranken.
Die Inneneinteilung besteht rechts aus einem Fachboden mit eingebautem Schubfach, darunter befinden sich drei „Rechen“ (Kleiderhaken) sowie am oberen Ansatz ein verkürzter Boden. An der linken Seite gibt es einen Fachboden mit Schubfach sowie drei variable Fachböden. Originales Kastenschloss in Eisen, original geprägte Messingbeschläge. Die Profilstäbe sind teils vergoldet.
Restaurierte, Schellack mattierte, anschließend gewachste Oberfläche, guter Erhaltungszustand unter Erhaltung der originalen Patina, leichte, altersbedingte Gebrauchsspuren, kleinere Kratzer, Druckstellen, die leicht sichtbar sind. Die Vergoldung der Profilleisten sind leicht berieben, teils mit kleineren Fehlstellen und Krakelierungen. Das Möbel könnte auch im 1. Drittel des 19. Jahrhunderts entstanden sein und wurde später 1851 zum Anlass einer Hochzeit beschriftet und datiert. Bodenseeraum.
Höhe: 198 cm
Breite: 157 cm
Tiefe: 52 cm, lichte Tiefe: 41,5 cm