Art.Nr. 5565 Spätbiedermeierschrank in Kirschbaum, um 1840

Art.Nr. 5565 Spätbiedermeierschrank in Kirschbaum, um 1840

3.290,00 €
Artikel-Nr.:5565
Material:Kirschbaum
Stil-Epoche:Biedermeier
Details:ausblenden
Spätbiedermeierschrank, Kirschbaum Massivholz, Böden, Rückwand in Weichholz. Rechteckiger Korpus mit abgeschrägten, vorderen Ecken. Vorgesetzter, abgetreppter Sockel, der auf Vierkantspitzfüßen ruht. Die leicht zurückgesetzten Türen sind in Rahmenbauweise gefertigt, mit zurückgesetzten, geschweiften Füllungen (sogenannte Geigenkastenfüllung). In der Mitte mit aufgesetzter, profilierter Schlagleiste. Das Gesims übernimmt den Aufbau des Sockels, leicht vorgesetzt, mit ausgestelltem, abgestuften Kranzprofil.

Die Inneneinteilung besteht aus einem durchgehenden Fachboden, auf Wunsch mit einer Garderobenstange. Die Schlüssellochschilder bestehen aus Messingguß, mit plastischer Schleifchenbekrönung, später ergänzt. Originales Kastenschloss in Eisen.

Restaurierte, Schellack polierte Oberfläche, guter Erhaltungszustand, mit leichten, altersbedingten Gebrauchsspuren, kleinere Kratzer, Druckstellen, die überpoliert wurden. Die Vierkantspitzfüße wurden später ergänzt, dachgerecht ausgeführt. Kaum sichtbar, an der linken Seite mit kleineren, dunkleren Einschlüssen im Massivholz. Der Innenbereich war tapeziert, wurde ausgeschliffen und mit Schellackmattierung eingelassen, um 1840. Süddeutschland.

Höhe: 193 cm
Breite: 149 cm
Tiefe: 57 cm, lichte Tiefe: 44,5 cm