Art.Nr. 5591 Historistischer Vitirnenschrank in Mahagoni, um 1860
Art.Nr. 5591 Historistischer Vitirnenschrank in Mahagoni, um 1860
Historistischer Vitrinenschrank, Mahagoni, Kirschbaum Massivholz, Mahagoni auf Weichholz furniert. Rechteckiger Korpus mit dreiseitig, original verglaster Front. Leicht vorgesetzter Sockel, mit abgeschrägten, vorderen Ecken, geschweifter Ausschnitt, der jeweils in der Mitte eingeschnürt ist. Die vorderen Ecken sind mit aufgesetzten gewundenen Säulen dekoriert. Die Front sowie die jeweils zurückgesetzten unteren Füllungen sind mit gespiegeltem Mahagonifurnier (Pyramidenmahagoni) belegt. Am oberen Ansatz der gedrechselten Säulen befinden sich geschnitzte Kapitelle mit Akanthusblattverzierung. Die oberen Zwickel der verglasten Füllungen sind mit ausgesägten, reich verzierten, dreieckigen Blenden dekoriert. Das Gesims ist abgestuft, profilierter, ausgestellter Gesimskranz, der am unteren Ansatz mit einer Perlstableiste verziert ist.
Das Möbel wir von einer geschnitzten, mit Voluten und Blättern verzierten Blende bekrönt. Seitlich befinden sich zwei gedrechselte, türmchenförmige Aufsätze. Die Schlagleiste ist als Flammleiste ausgeführt. Original verspiegelte Rückwand, drei feststehende Böden in Kirschbaum. Originales Schloss, Schlüssellochbüchsen in Bein.
Restaurierung
Restaurierte, Schellack polierte Oberfläche, wobei darauf geachtet wurde, dass die originale Patina erhalten wurde. Die Oberfläche wurde gereinigt, die Schellackpolitur aufgefrischt, es gibt kleinere, altersbedingte Gebrauchsspuren. An einer geschnitzten Blende ist eine kleine fachgerechte Ergänzung kaum sichtbar. Deutschland, um 1860.
Höhe: 168 cm
Breite: 114 cm
Tiefe: 50 cm, lichte Tiefe: 42 cm
Abstand der Böden: 36 – 28 – 28 – 48 cm
Literaturvergleich: Gründerzeit und Jugendstil, Prof. Rainer Haaff