Art.Nr. 5647 Historistische Anrichte, Deutschland, um 1870

Art.Nr. 5647 Historistische Anrichte, Deutschland, um 1870

1.900,00 €
Artikel-Nr.:5647
Material:Nussbaum
Stil-Epoche:Historismus
Details:ausblenden
Historistische Anrichte, Nussbaum Massivholz, teils Nussbaum auf Eiche furniert. Rechteckige, stark profilierte Deckplatte, die Deckplatte schließt am hinteren Ansatz mit einer kleineren Galerie ab. Unterhalb der Deckplatte befindet sich ein Tablettauszug, Eichenrahmen mit weißer Marmoreinlage. Die Front ist untergliedert in zwei Türen, mit stark profilierten Füllungen, die mit plastischen Kinderköpfen in einer reich beschnitzten Kartusche dekoriert sind. Am unteren Rand gibt es Behangornamente, flankiert von Schleifen. Oberhalb der Türen befinden sich zwei Schübe, deren Fronten mit Münzbändern verziert sind. Die Ecken sowie die Schlagleiste sind mit geschnitzten Diamantbossen dekoriert.

Seitliche Lisenen mit Obelisken, die von architektonischen Rahmen begrenzt werden. Die Inneneinteilung des Halbschrankes besteht aus einem variablen Fachboden. Der Unterbau ruht auf einem breiten, stark profilierten Sockel, auf gedrückten Kugelfüßen. Die vorderen Ständer sind mit Maskaronverzierungen und Rocaillen dekoriert. Originale Messingbeschläge, originale Schlösser.

Restaurierte, Schellack polierte Oberfläche, guter Erhaltungszustand mit leichten, altersbedingten Gebrauchsspuren, kleinere Kratzer, Druckstellen, die überpoliert wurden und kaum sichtbar sind. Die Deckplatte hat leichte Kratzspuren, die in der lebhaften Maserung, kaum auffällig sind. In der Art einer Renaissanceanrichte gefertigt. Deutschland, um 1870.

Literaturvergleich: Stilmöbel Europas, Philippe Payne

Höhe: 105,5 cm, Höhe Platte: 97 cm
Breite: 13 cm
Tiefe: 56 cm, lichte Höhe Halbschrank: 36,5 cm