Art.Nr. 5724 Biedermeierschrank in Nussbaum, um 1840
Art.Nr. 5724 Biedermeierschrank in Nussbaum, um 1840
2.580,00 €
Details:ausblenden
Biedermeierschrank, Nussbaum Massivholz, Böden, Rückwand, Weichholz Massivholz. Rechteckiger Korpus mit abgeschrägten, vorderen Ecken. Abgestufter, vorgesetzter Sockel, die oberen Kanten sind jeweils abgeschrägt. Das Möbel ruht auf Vierkantspitzfüßen. Die Türen und die Seitenteile sind in Rahmenbauweise gefertigt, mit zurückgesetzten Füllungen, ebenfalls in Massivholz. Mit aufgesetzter, wulstiger Schlagleiste. Das Gesims übernimmt den Aufbau des Sockels, wappenförmig einglegte Schlüssellochschilder in Ebenholz, originale Messingbänder, Kastenschloss in Eisen.
Die Inneneinteilung besteht aus einer Zahnstangenleiste, einem Fachboden und einer Garderobenstange.
Restaurierte, Schellack polierte Oberfläche, guter Erhaltungszustand, leichte, altersbedingte Gebrauchsspuren, kleinere Kratzer, Druckstellen, die kaum auffallen. Am linken oberen Band sind die Zierelemente am oberen und unteren Ansatz nicht mehr vorhanden, fällt kaum auf. Süddeutsch, um 1840.
Höhe: 194 cm
Breite: 146,5 cm
Tiefe: 59,5 cm, lichte Tiefe: 52 cm
Literaturvergleich: Das süddeutsche Biedermeier, Rainer Haaff
Ähnliche Artikel:ausblenden