Art.Nr. 5862 Bemalter Weichholzschrank, Bodenseeraum, um 1780/1800

Art.Nr. 5862 Bemalter Weichholzschrank, Bodenseeraum, um 1780/1800

2.200,00 €
Artikel-Nr.:5862
Material:Weichholz
Stil-Epoche:Barock
Details:ausblenden
Bemalter Weichholzschrank, Weichholz mit originaler, farblicher Fassung, Eisenbeschläge. Zweitüriger Korpus mit breit abgeschrägten Ecken, vorgesetzten, geschnitzten Pilastern, in der Mitte mit Schlagleiste, leicht trapezförmige Front. Die mittlere, verjüngende Säule schließt mit einer dekorativen Kapitelle ab, das den geschweiften Gesimskranz stützt. Der Gesimskranz ist in der Mitte eingeschnürt und mit einer gespiegelten Doppelvolute dekoriert. Das Möbel ist als Spaltschrank konstruiert, bestehend aus zwei Hälften, die ineinandergeschoben und verkeilt werden. Die Türen sind in Rahmenbauweise gefertigt, mit zurückgesetzten Füllungen, geschnitzten Bändern in Kordeloptik. Diese Bänder, die sich farblich rot absetzten wiederholen sich auf den abgeschrägten Ecken. Aufgesetztes, abgetrepptes Sockelprofil, das auf Höhe der Ecken und der Schlagleiste verkröpft ist. Der mehrfach abgestufte, profilierte Gesimskranz übernimmt diesen Aufbau.

Originaler Innenausbau, rechts mit 4 1/2 Fachböden, links mit 3 1/2 Fachböden, einem Schubfach sowie einem Geheimfach. Originales, offenes Schloss in Eisen, originale Zugknöpfe, Gesims mit Namenszug „Monika Geiger“. Originale Oberfläche wurde gereinigt, partiell retuschiert, rechte Seite mit Bleistiftstrichen eines Kindes, die leider nicht ohne die Oberfläche zu beschädigen entfernt werden können. Die Oberfläche ist vereinzelt berieben, originale Eisenbeschläge leicht korrodiert. Bodenseeraum, um 1780/1800.

Höhe: 195 cm
Breite: 156 cm
Tiefe: 58 cm, lichte Tiefe: 43 – 47,5 cm