Art.Nr. 5915 Historistisches Aufsatzbuffet im Stil eines Ulmer Renaissance Schrankes
Art.Nr. 5915 Historistisches Aufsatzbuffet im Stil eines Ulmer Renaissance Schrankes
Die Inneneinteilung des Unterbau besteht aus einem feststehenden Fachboden. Der Aufsatz ist zurückgesetzt und übernimmt die architektonische Aufteilung des Unterbaus, mit in der Mitte feststehenden Blende, flankiert von zwei Türen und einem feststehenden Fachboden. Der Aufbau ruht auf einem vierschübigen Zwischengeschoss, das von Profilen am oberen und unteren Ansatz abgegrenzt wird.
Das Möbel hat einen ausladenden Überbau, der von zwei Vollsäulen seitlich gestützt wird. Der obere Abschluss hat eine reich eingelegte Blende, die von einem stark profilierten, mehrfach abgestuften Gesimskranz bekrönt wird. Originale getriebene, gravierte Eisenbänder, originale Schlösser.
Restaurierte, Schellack mattierte, gewachste Oberfläche, guter Erhaltungszustand, die originale Patina wurde erhalten, kleiner altersbedingte Gebrauchsspuren. Kleinere Kratzer, Druckstellen, die überpoliert wurden. Die rechte Füllung des Unterbaus hat einen verleimten Spannungsriss, der überpoliert wurde und kaum sichtbar ist. An der rechten Seite des Unterbaus befinden sich kleinere Spannungsrisse, die unterleimt wurden und kaum sichtbar sind. In der Art eines Ulmer Renaissanceschrankes, um 1860 gefertigt.
Literaturvergleich: Barocke Möbel, Bürgerliche Möbel aus zwei Jahrhunderten, Uwe Dobler
Höhe: 215 cm, Höhe Unterbau: 100 cm
Breite: 152 cm
Tiefe: 63 cm, lichte Tiefe: unten 52 cm, oben 25 cm